| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: XML_Datei (1526 / mal gelesen)
|
AngelaM Mitglied dipl. Technikerin HF Bauplanung
 Beiträge: 2 Registriert: 13.07.2018 Windows 7 Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz Arbeitsspeicher (RAM) 32.0 GB 7.9 Grafik NVIDIA Quadro K4200 <P>Auto CAD Civil 3D Auto CAD MAP 2018 Auto CAD 2018
|
erstellt am: 13. Jul. 2018 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen. Ich habe gestern vom Vermessungsbüro Geländedaten bekommen. Format: eine XML. Datei. Vom folgenden Programm erstellt 3DReshaper. Ich habe diese Datei nun im AutoCAD Civil 3D 2018 eingefügt. Nun habe ich folgendes Problem. Das einfügen hat problemlos funktioniert, aber das Geländemodel hat jede menge Löcher drin. Somit für mich nicht brauchbar. Beim 3DReshaper Programm sieht man diese Löcher jedoch nicht. Kennt jemand das Problem, oder kann mir sogar jemand weiterhelfen. LG Angela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 15. Jul. 2018 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AngelaM
Hallo Angela, Willkommen im Forum Üblicherweise dauert es nicht so lange bis eine Antwort erfolgt wenn das Problem schon bekannt wäre, daraus siehst Du dass entweder Deine Vorgehensweise (XML-Import) oder der Fehler eher selten passiert. Eigentlich kann ich auch nichts dazu schreiben, nur ein paar Vermutungen äußern. Zum einen könnte es ein Grafikkartenproblem sein, vielleicht mal ohne Hardwarebeschleunigung das DGM anzeigen lassen. Oder eine andere Darstellung wählen. Werden Höhenlinien auch an den "Löchern" unterbrochen? Dann könnte es auch an einer fehlerhaften XML-Datei liegen. Ansonsten, welche Einstellungen hast Du bei der Detailgenauigkeitsanzeige? Evtl. mal Befehl LevelOfDetailOff eingeben. Löcher noch vorhanden? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen beim Erzeugen des Geländemodells? Schneidende Bruchkanten, doppelte Punkte? Manche Programme sind hier Fehlertoleranter oder man muß bei den DGM-Eigenschaften diese Werte erlauben. Grüße Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AngelaM Mitglied dipl. Technikerin HF Bauplanung
 Beiträge: 2 Registriert: 13.07.2018 Windows 7 Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz Arbeitsspeicher (RAM) 32.0 GB 7.9 Grafik NVIDIA Quadro K4200 <P>Auto CAD Civil 3D Auto CAD MAP 2018 Auto CAD 2018
|
erstellt am: 16. Jul. 2018 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AngelaM
Hallo Klaus Vielen Dank, für deine Antwort. :-)
Ich habe deine Vermutungen mal ausprobiert. 1. Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet. -> Das Problem besteht immer noch 2. Höhenlinien eingeschaltet. -> Auch dort sind die Löcher vorhanden. 3. Detailgenauigkeitsanzeige: Habe ich mal ein und mal aus eingeschalt. -> Löcher immer noch vorhanden. Wenn ich die XML Datei einfüge, kommt folgende Fehlermeldung. die ich aber leider nicht verstehe. Habe sie angehängt. Gruss Angela
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 16. Jul. 2018 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AngelaM
|

| |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 16. Jul. 2018 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AngelaM
Zitat: Original erstellt von KlaK: ...Autodesk meint dazu[/URL] ... (Vielleicht hilft es ja)...
Interessant ... - die alte Version? Im Extremfall kann man auch nur die Punkte nehmen und dann neu vermaschen. Oder Solids exportieren und dann als Linien oder so wieder einlesen. Dann sind die Löcher weg - aber ob auch noch anderes weg bzw. verändert ist (andere Rechenlogik...) ist möglich und daher zu prüfen. ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |