Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Fläche einer DGM-Oberfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fläche einer DGM-Oberfläche (2843 / mal gelesen)
Grillfons
Mitglied
Vermessungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Grillfons an!   Senden Sie eine Private Message an Grillfons  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grillfons

Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2017

Civil3D 2024

erstellt am: 08. Jan. 2018 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe User,

gibt es eine Möglichkeit im Civil 3D die Fläche einer 3D-Oberfläche auszurechnen?
Ziel ist es über eine große Böschung eine Folie zu spannen und deshalb werden die
schrägflächen benötigt.

Ein DGM in Civil3D besteht bereits.

Leider hat Google diesbezüglich nix zu liefern oder ich suche falsch.

Gruß
Vincenzo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 842
Registriert: 09.11.2000

AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, P&ID, VehicleTracking alles bis 2022, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient
Canon TX2000, TX3000

erstellt am: 08. Jan. 2018 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grillfons 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vincenzo,

ich kann in Civil unter Beschriften/Tabellen hinzufügen/ für das DGM eine Lgendentabelle hinzufügen.
Diese Tabelle kann ich so verändern, das hier die 3d-Fläche und 2D-Fläche eines DGMs angezeigt wird

------------------

gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
AEC-Collection
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 08. Jan. 2018 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Grillfons 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vincenzo,

Die Fläche findest Du in den Eigenschaften des DGM.Ich kopiere mir diese Tabelle zu Dokumentationszwecken meist heraus.
Man kann sich aber auch eine Tabelle erzeugen lassen und dort die 3D-Schrägfläche hinzufügen. Für die richtige Anzeige muß natürlich eine entsprechende äußere Grenzlinie gewählt werden.

Grüße
Klaus  

[Edit]Als erledigt markiert 

[Diese Nachricht wurde von KlaK am 09. Jan. 2018 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU Translator 2026 CAD APP für Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur, Datenaustausch

Das Original auf CADSOMA! Der ISYBAU Translator für Autodesk® Civil 3D® 2026 ist eine unverzichtbare Erweiterung für jeden, der Kanaldaten im ISYBAU (-XML) Format exportieren oder importieren muss. Es besteht ein direkter Zugriff auf die Autodesk® Civil 3D® eigenen Daten.

Grillfons
Mitglied
Vermessungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Grillfons an!   Senden Sie eine Private Message an Grillfons  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grillfons

Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2017

Civil3D 2024

erstellt am: 09. Jan. 2018 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stephan und Klaus,

Ihr seid meine Helden

Darauf wäre ich nie gekommen. Hat super geklappt.

Gruß
Vincenzo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz