ich möchte GK - Koordinaten nach UTM transformieren.
dabei tauchen zwei Probleme auf.
1. Wie im Bild dargestellt, taucht bei der Abfragedefinition nicht das Dialogfenster auf. Woran liegt das?
2. Ich habe eine Abfrage durchlaufen lassen aber die Koordinaten haben sich nicht geändert. In der Quellzeichung ist DHDN / 3-degree Gauss zone 3 via BeTA2007 eingestellt In der Zielzeichnung ist DHDN / ETRF89 / ETRS-TM32 eingestellt Bei der Umwandlung traten Fehler auf. Die Zeichnung wurde in der Zieldatei kommplett dargestellt aber die Koordinaten haben sich nicht geändert? Wo liegt der Fehler?
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 12. Feb. 2015 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für tobwo
Bei der Wahl Deiner 2 Koordinatenreferenzsysteme hab ich bei mir keine Probleme festgestellt
kannst Du dir mal mit _mapcslibrary die Parameter anschauen vielleicht fehlt eine Grid-Datei oder Deine Koordinaten liegen außerhalb eines zulässigen Koordinatenbereichs
Die Transformation müsste in Deinem Fall so ablaufen:
1. "DHDN / 3-degree Gauss zone 3 via BeTA2007" wird das Datum "DHDN/BeTA" geodätisch Transformiert nach Datum "ETRF89" mit Hilfe von Griddateien 2. und anschließend nach WGS84 (wobei das = ETRF89 sein soll, weil auch keine Parameter eingetragen) 3. und danach umgekehrt zurück nach ETRF89 (wobei auch hier nix passiert weil alle Parameter 0)
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob Autodesk wirklich noch die Schritte 2. und 3. macht.
erstellt am: 13. Feb. 2015 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für tobwo
Zu 1. Ursache für die fehlenden Dialogfenster (nur Befehlszeilenversion) für einige MAP Befehle in Civil 3D 2015 ist, das 2 Supportpfade zu den DCL Dateien für die MAP Befehle nicht gesetzt sind.
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 13. Feb. 2015 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für tobwo
Hab mich auch schon gewundert warum die Civiloberfläche anders aussieht -> Tobias bitte Sysinfos erneuern
Ok bereits erfolgt oder ich hab's überlesen ------------------ mfg Roman
[Diese Nachricht wurde von RL13 am 13. Feb. 2015 editiert.]
Mit cseTools Kanalsanierung kann auf Basis des Kanalkatasters eine Sanierungsplanung durchgeführt werden. Vollautomatisch durch intelligente Zuordnung von Sanierungsverfahren zu Schadensbildern oder manuell. Voraussetzung ist das Modul "cseTools Kanalkataster".
danke für den Hinweis mit dem Pfad. Punkt 1 ist also gelöst. (Das Dialogfenster war zuerst in Englich, da Pfad C:\program files\autodesk\autocad 2015\map\support\en-us Jetzt ist er wieder in Deutsch mit dem Pfad C:\program files\autodesk\autocad 2015\map\support\de-de)
Der Punkt 2 ist auch gelöst.
Ich hatte die 8-stellige Rechtswerte als GK Koordinaten interpretiert, da die Rechtswerte der Landeskoordinaten in RLP im allgemeinen 6-stelligen sind.