Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Dell Precision M4500 und Civil 2015?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Dell Precision M4500 und Civil 2015? (1506 mal gelesen)
oddo
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von oddo an!   Senden Sie eine Private Message an oddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oddo

Beiträge: 156
Registriert: 03.12.2009

Civil 3D 2020
Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz
16 GB RAM
NVIDIA Quadro K620

erstellt am: 28. Okt. 2014 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mal eine ganz andere Frage:
Würde folgendes Notebook noch ausreichen um gelgentlich zu Hause mit Civil 2015 zu arbeiten?

Dell Precision M4500 Win7Pro64 (Generalüberholt) - 2 Jahre Gewährleistung
Intel® Core™ i5-560M Prozessor, Prozessorkerne 2, Taktfrequenz 2660 MHz
Typ DDR3, Kapazität Gesamt 4096 MB, max. unterstützt 8192 MB
NVIDIA Quadro 1024 MB
Kapazität 250 GB

Gruß,
Oddo

[Diese Nachricht wurde von oddo am 28. Okt. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fredvomjupiter
Mitglied
Bautechniker Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von fredvomjupiter an!   Senden Sie eine Private Message an fredvomjupiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fredvomjupiter

Beiträge: 868
Registriert: 06.03.2009

erstellt am: 28. Okt. 2014 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo oddo,

Guckst Du >>>HIER<&l t;<
Ich würde auf 8 GB Arbeitsspeicher aufstocken und wenn noch ne SSD rausspringt, würde ich die empfehlen.


------------------
Grüße!
Michl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oddo
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von oddo an!   Senden Sie eine Private Message an oddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oddo

Beiträge: 156
Registriert: 03.12.2009

Civil 3D 2020
Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz
16 GB RAM
NVIDIA Quadro K620

erstellt am: 28. Okt. 2014 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, das heisst Prozessor und Grafikkarte wären ausreichend?

Arbeitsspeicher aufrüsten sollte ich hinbekommen 
SSD dann als externes Laufwerk?

Gruß
Oddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

P.Müller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von P.Müller an!   Senden Sie eine Private Message an P.Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P.Müller

Beiträge: 142
Registriert: 16.09.2010

Levono Thinkpad P15v
Windows 11
Intel Core i7-10750H @2.60 GHz
NVidia Quadro P620
64 GB DDR3-RAM
Autodesk AutoCAD & Civil 3D 2024
BricsCAD V23
cseTools Kanalplanung
cseTools Leitungsplanung

erstellt am: 28. Okt. 2014 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Die SSD würde ich als Systemplatte empfehlen. Dort drauf sollte dann auch Civil 3D installiert werden sowie (viell. in separater Partition) die Projekte liegen, dann kommt das Potenzial der SSD voll zum Einsatz.
Wenn du die Extern anschließt, ist der Flaschenhals dann nicht die Lese-/Schreibgeschwindigkeit, sondern die Übertragungsrate über USB.

Dell bietet für seine Notebooks ja immer wunderbare Service Manuals an. Mithilfe derer sollte der Festplattenwechsel kein Problem sein. Habe ich bei meinem Dell auch anstandslos vor kurzem hinbekommen.
------------------
cseTools 2014 jetzt mit Kanal- und Leitungsplanung für AutoCAD sichern. Mehr auf www.cseTools.de

[Diese Nachricht wurde von P.Müller am 28. Okt. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oddo
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von oddo an!   Senden Sie eine Private Message an oddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oddo

Beiträge: 156
Registriert: 03.12.2009

Civil 3D 2020
Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz
16 GB RAM
NVIDIA Quadro K620

erstellt am: 28. Okt. 2014 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und das ist auch bei einem 'älteren' Notebook wie diesem hier möglich?

Ich habe etwas Angst vor einem möglichen Fehlkauf...

Gruß
Oddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

P.Müller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von P.Müller an!   Senden Sie eine Private Message an P.Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P.Müller

Beiträge: 142
Registriert: 16.09.2010

Levono Thinkpad P15v
Windows 11
Intel Core i7-10750H @2.60 GHz
NVidia Quadro P620
64 GB DDR3-RAM
Autodesk AutoCAD & Civil 3D 2024
BricsCAD V23
cseTools Kanalplanung
cseTools Leitungsplanung

erstellt am: 28. Okt. 2014 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das ist es.
Für dein Precision M4500 findest du das Service-Handbuch hier:
http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/product-support/product/precision-m4500/manuals

Dort einfach auf Seite 19 den Schritten folgen.

------------------
cseTools 2014 jetzt mit Kanal- und Leitungsplanung für AutoCAD sichern. Mehr auf www.cseTools.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oddo
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von oddo an!   Senden Sie eine Private Message an oddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oddo

Beiträge: 156
Registriert: 03.12.2009

Civil 3D 2020
Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz
16 GB RAM
NVIDIA Quadro K620

erstellt am: 29. Okt. 2014 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank!!!

Ich habe jetzt eins für 369,- ergattert mit 8 GB und 128 GB SSD   

Da bin ich ja mal gespannt...

LG
Oddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Spatial Manager? for AutoCAD CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Tiefbau, Datenaustausch

Spatial Manager? für AutoCAD ist ein leistungsstarkes AutoCAD-Plug-In für AutoCAD-Benutzer, die räumliche Geodaten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise importieren, exportieren, umwandeln und verwalten müssen. Dazu gehören viele Funktionen, die in AutoCAD bisher nicht verfügbar waren

oddo
Mitglied
Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von oddo an!   Senden Sie eine Private Message an oddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oddo

Beiträge: 156
Registriert: 03.12.2009

Civil 3D 2020
Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz
16 GB RAM
NVIDIA Quadro K620

erstellt am: 03. Nov. 2014 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also das war auf jeden Fall KEIN Fehlkauf!!! Läuft super 

Aber 128 GB sind nicht übermäßig viel - partitionieren vermute ich mal lohnt sich hier nicht wirklich.

Was wäre denn jetzt die schlaueste Lösung, wenn ich meine Zeichnungen und sonstigen Daten gesondert speichern möchte.

Gruß
Oddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz