| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Mengenermittlung (1865 mal gelesen)
|
Cadkistos Mitglied staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 13 Registriert: 23.03.2011 Autodesk Civil 3D 2012 Autodesk Civil 3D 2014 AKG Vestra Civil 2012 (Build 40) AKG Vestra Pro seven (Build 43) ----------- Windows 7 (64 bit)
|
erstellt am: 30. Apr. 2014 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich festgestellt, das die Mengenermittlung einzelner Schichten z.B. Frostschutzschicht über die Civil-Eigene Funktion "Materialien berechnen" (_AeccComputeMaterials) nicht das gewünschte Ergebnis liefert. Es werden zwar Massen ermittelt, allerdings nur von jeweils einer Teilfläche meines Profilkörpers. Zur Veranschaulichung des Problems habe ich mal eine Beispiel-DWG angehängt. Die Gesamtfläche der Frostschutzschicht beträgt in Profil P1 und folgende jeweils 2,64 m². In der Flächentabelle, die ich mit Civil 3D 2014 erzeugt habe, wird eine Fläche von 1,08 m² berechnet. Das entspricht der Frostschutzschicht der rechten Fahrspur. Gibt es irgendeine Grundeinstellung, die ich verändern muss, damit Civil mir alle Teilflächen mit gleichem Flächen-Code aufsummiert? Oder kann man die Mengen eventuell noch irgendwie anders ermitteln lassen? ------------------ Gruß Cadkistos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001 Infrastructure Design Suite Prof. 2017 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 30. Apr. 2014 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadkistos
Hallo, meines Wissens gibt es in C3D 2014 einen Fehler in der Mengenberechnung. Dieser hat sich mit dem SP1 eingeschlichen. Also SP1 Deinstallieren, wenn gewünscht. Ansonsten mit dem Fehler leben und Ergebnisse kritisch prüfen. Meiner Meinung nach kein akzeptierbarer Zustand. Der Fehler ist in C3D 2013 nicht enthalten. Frag mal Autodesk, die wissen das. Ob der Fehler in C3D 2015 behoben ist, hab ich noch nicht geprüft. Es gibt also auch kein Schalter oder was ähnliches, wo man was einstellen kann. Sofern die beiden Teilflächen den gleichen Code haben werden diese Teilflächen zusammenaddiert. Gruss Jörg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadkistos Mitglied staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 13 Registriert: 23.03.2011 Autodesk Civil 3D 2012 Autodesk Civil 3D 2014 AKG Vestra Civil 2012 (Build 40) AKG Vestra Pro seven (Build 43) ----------- Windows 7 (64 bit)
|
erstellt am: 01. Mai. 2014 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach Super, mit der 2013er Version funktioniert es noch, vielen Dank. Eigentlich hatte ich die Version schon mental abgeschrieben, aber deinstalliert hab ich sie zum Glück noch nicht. ------------------ Gruß Cadkistos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
   
 Beiträge: 1049 Registriert: 06.11.2008 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks) RKV .... CAFM+mehr HMap ... Vermessung und Verkehr OoC .... Raumplanung CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
|
erstellt am: 01. Mai. 2014 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadkistos
|