| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere Lufbilder auf DGM Projezieren (3018 mal gelesen)
|
sur-1a Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 28.01.2014
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe wissende, ich habe mehrer Luftbilder (18 Stück Größe jeweils 260MB)in Autocad über Daten verbinden eingelesen. Diese wurden auch sauber über eine Koordinatendatei Referenziert. Nun habe ich noch ein DGM erzeugt. Beim Projezieren der Luftbilder auf das DGM nimmt Civil jeweils nur ein Bild und wirft es auf das gesamte DGM. Wie kann ich alle 18 Lufbilder auf das DGM Projezieren? AutoCad Civil 2014 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sur-1a
Hi, du musst die Luftbilder über die FDO einbinden un dabei das Hakerl bei "in einem Layer kombinieren" setzen ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sur-1a
und ich nehme an, dass du Civil hast, aber um es genau zu wissen und dir besser helfen zu können --> Systeminfos ausfüllen ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sur-1a Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 28.01.2014 Civil2014
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günther, vielen Dank für deine Antwort. Ich arbeite mit Civil 2014. Die Luftbilder habe ich über FDO (Daten > Daten verbinden > Rasterbilder hinzufügen eingebunden. Zum Projizieren bin ich wie folgt vorgegangen: DGM ausgewählt> Bild projizieren> dort werden dann die einzelnen Bilder aufgelistet. Jedoch kann man nur eins auswählen und dieses legt sich über das ganze DGM.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sur-1a
Hast du das Hakerl gesetzt beim Einbinden per FDO ? ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sur-1a Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 28.01.2014 Civil2014
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günther, ja ich habe den Haken "in Layer kombinieren" gesetzt. Im Auswahlmenü Bild Projizieren sin jedoch jedoch alle Luftbilder einzeln aufgeführt. Ich habe jedes probiert doch die Projektion sind völlig verschieden. Bei einem wird das ganze DGM mit einem Luftbild ausgefüllt, bei einem anderen nur eine Ecke wobei das Luftbild nur noch verschwommen ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sur-1a
ich würde alle Orthos einfach abhängen (damit das Aufgabenfenster leer ist) und dann die Orthos wieder verbinden und WICHTIG da in einem Layer kombinieren. Damit hast du im Map-Aufgabenfenster nur ein Orthofoto und das kannst du dann aufs DGM projizieren. ------------------ - gü - ...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way... (James Hetfield) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sur-1a Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 28.01.2014 Civil2014
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Günther, das hat soweit erst einmal funktioniert, vielen Dank dafür!!! Ich habe mal einen Ausschnitt angehängt, das Orthofoto ist jetzt sehr stark verschwommen und unscharf dargestellt. Ich habe versucht mit dem Befehl "rpref" die Ausgabegröße zu ändern, jedoch ohne erfolg, gibt es heirfür eine Lösung? Das Luftbild sollte von der Auflösung schon so auf das DGM liegen wie es im Original aussieht ohne Qualitätsverlust. Wo kann ich das einstellen, bzw was muß ich beim Projizieren beachten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 16. Feb. 2014 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sur-1a
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 17. Feb. 2014 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sur-1a
|