| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: ISYBAU-Extension: Import funktioniert nicht (3677 mal gelesen)
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 10. Nov. 2013 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, weder in 2013 noch in 2014 kann ich ISYBAU K oder XML über die ISYBAU-Extension (nicht DACH-Ext.) importieren. Bin ziemlich ratlos, -anscheinend mache ich etwas grundlegend falsch ... In der Anlage das Fehlerprotokoll sowie die Testdatei(Muster.k von Arbeitshilfe Abwasser) Beste Grüße Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 470 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 10. Nov. 2013 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 10. Nov. 2013 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 10. Nov. 2013 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 10. Nov. 2013 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3446 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
Servus, nehme mal an das Autocad der LK (Leitungskataster) nicht interessiert... jedoch sollte der import von ISYBAU.XML funktionieren Aber was machst du eigentlich? Bitte einen Link zu den Musterdaten ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist Mord Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus,nehme mal an das Autocad der LK (Leitungskataster) nicht interessiert... jedoch sollte der import von ISYBAU.XML funktionieren Aber was machst du eigentlich? Bitte einen Link zu den Musterdaten
Mit LK meine ich ISYBAU Typ LK, die habe ich angehängt (siehe oben). Diese stammen von der Seite http://www.arbeitshilfen-abwasser.de/html/Materialien.1.26.html. Ich habe eben entdeckt, dass unter 'Samples' im Autocad Programmverzeichnis, die gleichen Dateien bei der Installation der ISYBAU-Extensions abgelegt wurden. XML-Dateien möchte ich ja gerade aus den K- und LK-Daten exportieren ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachtrag: Zitat: Original erstellt von Geometer: Mittlerweile habe ich den Support bemüht. Deren Aussage: LK wird gar nicht unterstützt .... Witzigerweise funktioniert aber der Import von LK-Daten in der Version 2013!
Der Support hat nun doch bestätigt, dass es sich um einen Fehler handelt, und der Import vom Typ LK funktionieren sollte ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 23:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In 2013 funktioniert zwar der Import von LK-Daten, leider werden diese aber fehlerhaft eingelesen. Sogar in der fertigen Musterdatei unter Samples sind sämtliche Materialien und Durchmesser der Anschlussleitungen falsch! Die angehängten Dateien stammen von der Installation. Ich frage mich ob überhaupt schon jemand mit diesem Import gearbeitet hat ... Viele Grüße Robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 18. Nov. 2013 23:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 19. Nov. 2013 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
Guten Morgen! Ich hab grade den Thread gelesen und da fällt mir spontan ein, dass ich auch mit den cseTools, aus denen der Isybauimport ja ist, dieses "Problem" hatte. Allerdings lag der Fehler da bei mir. Die Materialien und Durchmesser die in der Isybaudatei vorkommen, müssen natürlich auch in der Komponentenliste vorhanden sein. Sonst werden irgendwelche genommen. Kann das auch hier der Fehler sein? ------------------ Grüße! Michl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P.Müller Mitglied
 
 Beiträge: 142 Registriert: 16.09.2010 Levono Thinkpad P15v Windows 11 Intel Core i7-10750H @2.60 GHz NVidia Quadro P620 64 GB DDR3-RAM Autodesk AutoCAD & Civil 3D 2024 BricsCAD V23 cseTools Kanalplanung cseTools Leitungsplanung
|
erstellt am: 19. Nov. 2013 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
@Geometer, da mein Hinweis hoffentlich zur Problemumgehung beitragen kann, hoffe ich, dass er nicht als "Werbung" interpretiert wird. Ich schlage vor, von www.cseTools.de die Demoversion herunterzuladen. Mit der Demoversion können die alten ISYBAU-Daten prima eingelesen werden. Da der Export in der Demoversion abgeklemmt ist, rate ich zu dem Export nach ISYBAU-XML dann wieder per ISYBAU-Extension. Ich hoffe, das ist ein nicht all zu umständlicher Weg, bis ein Update der ISYBAU-Extension herauskommt. ------------------ cseTools 2014 jetzt mit Kanal- und Leitungsplanung für AutoCAD sichern. Mehr dazu beim CAD-Frühstück mit Contelos in Hannover und Bremen am 25. und 26. November. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 21. Nov. 2013 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von fredvomjupiter: Guten Morgen! Ich hab grade den Thread gelesen und da fällt mir spontan ein, dass ich auch mit den cseTools, aus denen der Isybauimport ja ist, dieses "Problem" hatte. Allerdings lag der Fehler da bei mir. Die Materialien und Durchmesser die in der Isybaudatei vorkommen, müssen natürlich auch in der Komponentenliste vorhanden sein. Sonst werden irgendwelche genommen. Kann das auch hier der Fehler sein?
Hallo Michl, Danke für deine Antwort. Es liegt wohl an der Komponentenliste. Wieso wird dann aber von Autodesk keine ISYBAU-konforme Liste bereitgestellt. Selbst in der Sample_ISYBAU_Import.DWG von Autodesk werden die Anschlussleitungen falsch dargestellt. Auf alle Fälle kümmert sich nun der Support um die Angelegenheit (hoffe ich)... Viele Grüße Robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 22. Nov. 2013 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geometer
Hallo Robert, Beim Kanal gibt es die meisten Nennweiten und Materialien, aber eben nicht in einer Komponentenliste. Ich habe mir für den Import größerer Kanalnetze mal eine Komponentenliste mit allen Komponenten erstellt, da man hier vorher meistens nicht weiß, welche tatsächlich benötigt werden. Oft sind in den Isybaudaten auch Fehler, also Kombinationen aus Nennweite und Material, die nicht möglich sind. Dann wird es natürlich schwer. Ich weiß jetzt nicht, ob das schon möglich ist, aber hier wäre es gut wenn die Haltungen und Schächte, die nicht in der Komponentenliste vertreten sind, in einem auffälligen Stil dargestellt werden würden. So könnte man gezielt die Fehler nach dem Import beheben. Vielleicht liest Herr Müller ja mit.  ------------------ Grüße! Michl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Geometer Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 09.03.2006 Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014
|
erstellt am: 22. Nov. 2013 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michl, das Problem besteht ja schon bei der von Autodesk bereitgestellten Muster-Isybaudatei,- die ist übrigens identisch mit der von Arbeitshilfe Abwasser. Von einer Musterdatei sollte man doch ausgehen können, dass mit der bereitgestellten Komponentenliste diese fehlerfrei eingelesen wird. Dieser fehlerhafte Import wird auch noch offiziell als Muster-DWG präsentiert ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |