Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Pointcloud aus Leica truview dat

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
Autor Thema:  Pointcloud aus Leica truview dat (1681 mal gelesen)
chrissey
Mitglied
Vermessung

Sehen Sie sich das Profil von chrissey an!   Senden Sie eine Private Message an chrissey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrissey

Beiträge: 1
Registriert: 22.10.2013

erstellt am: 22. Okt. 2013 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielen Dank für die Aufnahme in dem Forum! Ich habe ein Problem mit einer Punktwolke, die Ich aus .DAT Dateien erstellen möchte. Unser Vermesser hat uns eine Leica Truview Datei gesendet die aus .DAT und .jpg Dateien besteht nur leider bekomme Ich diese nicht ohne Probleme in Civil3d 2014 geladen.
Kann mir jemand weiterhelfen, wenn ich die .DAT im Editor oeffne kommen nur unglaublich vbiele Zeichen, keine xyz Werte.

VIelen dank,


CHrissey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalsanierung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit cseTools Kanalsanierung kann auf Basis des Kanalkatasters eine Sanierungsplanung durchgeführt werden. Vollautomatisch durch intelligente Zuordnung von Sanierungsverfahren zu Schadensbildern oder manuell. Voraussetzung ist das Modul "cseTools Kanalkataster".

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.

erstellt am: 27. Okt. 2013 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrissey 10 Unities + Antwort hilfreich

Was für Daten enthält die DAT Datei denn genau?
Die Endung DAT ist ein allgemeiner Platzhalter wie DOC oder TXT. Es ist an der Extension weder Inhalt noch Format der Daten erkennbar. Da hilft nur ein Blick in die Datei z.B. mit einem (HEX) Editor.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz