| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: automatische Punkte mit fortlaufender Punktnummer bei Spline (3153 mal gelesen)
|
PipelineCAD Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 19.12.2012 AutoCAD Civil 3D 2015 64bit
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite noch nicht all so lang mit Civil 2013. Meine Frage bzw. mein Problem: Ich habe ein Spline und möchte gerne den Verlauf durch angabe der Koordinaten exportieren. Die Koordinaten die dabei raus kommen müssen auf jeden Fall die richtige Reihenfolge haben und dürfen nicht durcheinander vom Verlauf her sein. Was gibt es da für Möglichkeiten? Ich hab hier im Forum schon ähnliches gefunden http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/001628.shtml Das hilft mir auch schon sehr weiter. Es wäre noch genial wenn die Pkt. gesetzt werden (z.B. auch Auswahl eines Blockes möglich) und automatisch eine fortlaufende Nummerierung erhalten ohne das ich noch Punktnummern setzen muss (ähnlich wie der Befehl _teilen, nur das eben noch die Nummern mit in den Block gesetzt werden. Gibt es da eine Fertiglösung im CAD? Ich hab nur das gefunden: Punkt erstellen--> Objektteilen, wo auch Punktnummern vergeben werden, aber leider funktioniert dies nicht bei einer Spline.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 878 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 19. Dez. 2012 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PipelineCAD
Hallo! Dein Problem wird sein, das es sich um ein Spline handelt. Mit Polylinien, Linien, Bögen, Elementkanten... klappt das. Ein Weg wäre: Auf Spline mit TEILEN oder MESSEN Acad-Punkte setzen lassen. Diese in Civil-Punkte umwandeln. Allerdings weiß ich nicht, wie Civil die Reihenfolge der Punktnummerierung vergibt. Bei meinem Beispiel mit nur einem Spline funktioniert es gut. Kannst es ja mal testen und berichten. Hilfts? EDIT: PS: Um den Punkten Symbole (Blöcke) zuzuordnen, muss den Punkten eine sog. "Kurzbeschreibung" eingetragen werden. In einem Beschreibungsschlüsselsatz wird zu dieser Kurzbeschreibung dann der Block, Beschriftungsstil etc. festgelegt. Dies Beschreibungsschlüsselsatz dient dazu, codierte Vermessungspunkte einzulesen und ihnen verschiedene Darstellungen zuzuordnen. Ich hoffe damit kannst Du was anfangen. Dies alles zu erklären, sprengt den Rahmen. ------------------ Grüße! Michl  [Diese Nachricht wurde von fredvomjupiter am 19. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PipelineCAD Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 19.12.2012 AutoCAD Civil 3D 2015 64bit
|
erstellt am: 20. Dez. 2012 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michl, danke für deine Antwort. Ich hab es mal ausprobiert und es funktioniert. Es waren bisher immer alle erstellten Punktnr. in der Reihenfolge. Mal sehen ob es bei weiteren Anwendungen auch so ist. Mit den ganzen Möglichkeiten für die Punkte muss ich mich mal noch beschäftigen, da gibts ja einiges. Danke Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
PipelineCAD Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 19.12.2012 AutoCAD Civil 3D 2015 64bit
|
erstellt am: 02. Jan. 2013 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ein nächstes Problem was ich habe, ist der Export der Koordinaten von CIVIL Punkten aber aus dem BKS. Ich habe den Ablauf wie oben beschrieben. Nur möchte ich eben den ersten Punkt der Spline eben bei 0,0,0 haben und Richte mein Koordinatensystem (X-Achs) anhand des Verlaufes zum 2. Pkt. aus. Wenn ich mich im BKS befinde werden mir die CIVIL Punkte trotzdem mit den Koord. des WKS angezeigt und auch so exportiert. Ich benötige diese aber aus dem BKS. Gibt es da eine einfach Variante? Ich hab hier bereits was interessantes gefunden nur leider hab ich keine "normalen Punkte". Vielleicht kann man auch die lsp umschreiben auf CIVIL Punkte???? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/023268.shtml Ich bin für jeden Tip dankbar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |