| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Lagestatus 320 (Hamburg) (14265 mal gelesen)
|
grassup Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 10.02.2005 - AutoCAD Civil 3D 2015 Windows 8/64bit
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, weiß zufällig jemand welches Koordinatensystem für den Lagestatus 320 (ETRS89 mit Gauss-Krüger Projektion) in Autocad eingestellt werden muss? Es handelt sich um Hamburger Koordinaten. Danke, grassup
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grassup
|
grassup Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 10.02.2005 - AutoCAD Civil 3D 2015 Windows 8/64bit
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 23:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. Also dürfte der Versatz nur sehr gering sein?. Die vom Vermessungsbüro übergebenen Koordinaten (LS320) liegen aber leider ca. 2400m zu weit nördlich. Hat da jemand eine Idee? Schönes Wochenende. grassup Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 17. Dez. 2011 01:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grassup
Ohne die Koordinaten zu sehen ist das schwierig zu sagen. Hat denn das Vermessungsbüro eine Angabe zu den Koordinaten gegeben? Wie wurden die Messwerte übergeben? Als Zeichnung oder als ASCII-Datei? Welches Koordinatensystem haben Deine Vergleichsdaten? Wurden für die Transformation die vollen, also keine um eine Stelle gekürzte Koordinaten verwendet? Für einen schnellen Vergleich kannst Du Dir ja mal über das Geoportal die UTM bzw. GK Koordinaten (auf 1m gerundet) anzeigen lassen. Dort kann man aber nur die Lagestatus 310(UTM) und 320(ETRS/GK) anzeigen lassen. Sollten Deine Werte anders sein, habt ihr evtl. noch Lagepläne im Lagestatus 100(Potsdamdatum). Dafür gibt es auch ein Koordinatensystem im AutoCAD. Kann ich Dir aber erst Montag sagen (GK-S3 ??) Ansonsten Daten zurückgeben und richtige (bzw. benötigte) Werte liefern lassen.
[Diese Nachricht wurde von KlaK am 17. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADiline Mitglied Bauing

 Beiträge: 93 Registriert: 13.07.2011 Windows 8, 8GB Civil3D 2012 Civil3D 2013 Civil3D 2014 Civil3d 2015
|
erstellt am: 01. Feb. 2013 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grassup
Hat jemand eine Ahnung wie ich mir den Lagestatus 320 als Koordinatensystem in Civil / Map einrichten kann? Ich hab zwar die Anleitung von CAD-Huebner für Civil 2013 gelesen, bin aber kein Vermesser und komm mit den Einstellungen nicht klar. Hier in HH haben wir ja mitlerweile 3 Koordinatensysteme und ich muß ständig zwischen LS 100, 310 und 320 umrechnen bzw. DWG-Dateien transformieren. Eine kleine Anleitung wer vllt. ganz hilfreich, da ich es selbst überhaupt nicht hinkrieg. Es hängt halt an meinen Vermessungskenntnissen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 23. Aug. 2024 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grassup
|