| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenmenge / Dateigröße verringern (7891 mal gelesen)
|
elroy-CAD Mitglied Dipl.-Ing. (FH) kommunaler Tiefbau

 Beiträge: 64 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, ich habe eine Datei mit in zwischen fast 30MB. Hier sind Kanaldaten, DGMs, Achsen, Höhenpläne, Vermessungspunkte enthalten. Wie kann man die Datenmenge der Datei so verringern, dass trotzdem alle wichtigen Daten enthalten sind, aber die Bearbeitung zügiger von statten geht und auch die Gefahr, dass die Datei abstürzt und nicht mehr zu bearbeiten ist gebannt wird. Für Ideen wäre ich dankbar. Gruß elroy-CAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elroy-CAD
|
elroy-CAD Mitglied Dipl.-Ing. (FH) kommunaler Tiefbau

 Beiträge: 64 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 09. Sep. 2011 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antwort. Aber so Richtig bringt mich das nicht weiter. Die Datenmenge hat sich nicht viel verändert. Wenn ich einen Text bearbeiten möchte (oder Polylinie, oder...) dauert es immer noch ewig, bis das Objekt in den Eigenschaften auftaucht und bearbeitbar (kopieren, verschieben, drehen, Text änder, etc.)wird. Woran kann die große Datenmenge noch liegen? Welche Objekte haben großen Einfluss auf die Dateigröße / -geschwindigkeit? Textstile, Polylinien, Farbflächen, Grenzen der Zeichnung... irgendwoher muss die Datenmenge ja schließlich kommen. Wer Ideen hat einfach mal posten. Gruß elroy-CAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009 DELL Precision 7740 Intel Core i7-9750H 2.60GHz, 64GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 3000 Win10 64bit - AEC 2024-2025 - Kobi Toolkit - cseTools
|
erstellt am: 09. Sep. 2011 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elroy-CAD
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 09. Sep. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elroy-CAD
Hi, wie hier schon öfters erwähnt, löst der Umstieg auf Win 7 64 bit und 8 GB RAM dieses Problem auf jeden Fall. 30 MB große dwg´s sind kein Thema, ich selber habe 80 MB große Zeichnungen in Verwendung. ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 09. Sep. 2011 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elroy-CAD
|
elroy-CAD Mitglied Dipl.-Ing. (FH) kommunaler Tiefbau

 Beiträge: 64 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 13. Sep. 2011 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|