| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Textformatierung als Bruch? (7655 mal gelesen)
|
Philip P. Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 07.01.2011 Civil 3D 2011 64 bit
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 12:40 <-- editieren / zitieren -->
|
Philip P. Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 07.01.2011 Civil 3D 2011 64 bit
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry ,das stimmt - das hätte ich auch finden können. Danke. Aber ich komme trotzdem mit den einfachsten Funktionen nicht klar wie es scheint. Ich habe einen haufen Texte als Text und nicht als Mtext, die so aussehen: 1234-124/314 - funktioniert mit denen Autostack nicht? Und ich stoße schon wieder auf das nächts Problem nebenbei. Manchmal lässt sich der Text mit doppelklick editieren, manchmal nicht. Wenn ich dann versuchsweise den Inhalt im Eigenschaftenfenster zu ändern versuche, kommt die Meldung "Objekt wurde zum lesen geöffnet" ??? Nichts ist jemals einfach... (Zitat von C3D) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 13:35 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Ich habe einen haufen Texte als Text und nicht als Mtext, die so aussehen: >> 1234-124/314 - funktioniert mit denen Autostack nicht? Autostack funkt nur bei MTEXT-Objekten, also umwandeln. >> Manchmal lässt sich der Text mit doppelklick editieren, manchmal nicht
Und wenn Du das Objekt anklickst, dann steht im Eigenschaftsfenster immer, dass es ein TEXT ist? Oder handelt es sich vielleicht mal im Teile eines Blocks oder um eine Civil-Beschriftung? >> Wenn ich dann versuchsweise den Inhalt im Eigenschaftenfenster zu ändern versuche, kommt die >> Meldung "Objekt wurde zum lesen geöffnet" ???
Bitte letztes ServicePack für Dein Civil installieren, da war was, aber ich erinnere mich nicht genau genug, um das jetzt zu finden. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Philip P. Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 07.01.2011 Civil 3D 2011 64 bit
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da das mit dem Umwandlen ja nicht ganz so problemlos geht - wie ich aufgrund einiger Forumsbeiträge vermute, habe ich noch etwas anderes versucht. Ich füge die Texte ursprünglich über FDO ein. Im Civil 2012 kann man dann als Stil einen Mtext mit einer Eigenschaft aus der Datenbank einstellen - das funktioniert auch wunderbar. Allerdings sind das immer noch keine richtigen Mtexte, sondern Kartenobjekte? Hast du vielleicht noch eine Idee wie ich da jetzt an die Mtexte rankommen könnte. "Karte als dwg speichern" bringt auch wieder Texte und auflösen geht leider auch nicht  Grüße Philip Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 12:05 <-- editieren / zitieren -->
Hi, probier mal dieses (TEXT nach MTEXT, den Weg über FDO kannst Du mit 2011 vergessen ): Code: (defun C:TEXT2MTEXTSINGLE() (setq n 0) (setq ss (ssget "X" (list (cons 0 "TEXT")))) (repeat (sslength ss) (command "txt2mtxt" (ssname ss n) "") (setq n (1+ n)) ) )
Kleine Unstimmigkeiten bei zentrierten Texten gibt es, hängt jetzt von der Genauigkeit Deiner Textpositionen ab. Express-Tools müssen dazu installiert sein. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Philip P. Mitglied

 Beiträge: 96 Registriert: 07.01.2011 Civil 3D 2011 64 bit
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Was würde ich nur ohne dich machen - schlage mich ja so schon stundenlang mit dem Zeug rum Jetzt hab ich schonmal einen Haufen schöner Mtexte. Mein letztes Problem: Autostack. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, aber es läuft im Endeffekt immer auf einzelnes editieren hinaus. Texte dieser Art "8693-1697/3" hätte ich gerne im 2ten Teil als Bruch. Ich befürchte fast es gibt keinen magischen "Suche mir alle Zahlen die mit einem Bruchstrich getrennt sind und mach mir den Autostack..." - Befehl? Auf jeden Fall derweil ganz herzlichen Dank für den Code!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |