| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: DA66-Import (5300 mal gelesen)
|
ocke Mitglied vermesser

 Beiträge: 40 Registriert: 12.02.2009 civil 3d 2010 sp2 win xp sp3 pentium 4 300ghz cpu 2gb ram
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich habe eine d66-Datei und möchte diese nun in einer Zeichnung visualisieren. Für den Datenimport benötigt das Programm eine Achse und ein Gebiet. Sollte die Definition dieser Achse nicht mit der d66-Datei importiert werden? Wenn ich einer willkürlich festgelegten Achse in meiner Zeichnung die d66-Datei zuordne, kommt zwar ein Ergebnis heraus, aber ich kann weder Achslänge noch -Topologie ablesen. Habe ich hier ein grundsätzliches Fehlverständnis zur DA66 oder muss nur ein "Voreinstellungshäckchen" richtig gesetzt sein? Gruß Ocke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ocke
Hallo Ocke, die DA66 setzt eine Achse voraus, da sie nur Daten in der Form Station, Achsabstand, Höhe enthält. Ich hatte aber in c3d2010 + c3d2011 das Problem, dass trotzdem kein DGM je Horizont (die 1 bis 2 Ziffern ab Position 8) aufgebaut wurde. Gruß Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ocke
|
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ocke
|
ocke Mitglied vermesser

 Beiträge: 40 Registriert: 12.02.2009 civil 3d 2010 sp2 win xp sp3 pentium 4 300ghz cpu 2gb ram
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ocke Mitglied vermesser

 Beiträge: 40 Registriert: 12.02.2009 civil 3d 2010 sp2 win xp sp3 pentium 4 300ghz cpu 2gb ram
|
erstellt am: 08. Dez. 2010 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...So, jetzt habe ich meine Daten eingelesen bekommen und möchte diese nun nach REB (Elling) ausgeben. Hier werde ich nach "Matreialnamen" gefragt - finde jedoch keine Auswahlliste vor. Muss - und wenn ja wo - ich mir diese erstellen? oder wird doch etwas angeboten? Ich habe leider in der Hilfe nichts zur Vorgehensweise gefunden - Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Gruß Ocke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |