| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querneigung - Achse ohne Bogen (2729 mal gelesen)
|
rio666 Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 20.10.2004 Autodesk Infrastructure Suite i9-9900 - 64 Gb NVidia, 2-Schirm Canon iPF 825
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe in C3D 2011 eine Achse erzeugt, welche nur aus einer Geraden besteht. Längsschnitt, Gradiende sind auch fertig. Leider gibt unter Achseigenschaften nicht mehr den Reiter Überhöhung. Beim Versuch den Überhöhungsmanager zu starten werde ich durch die Meldung "kein Bogen vorhanden" ausgebremst. Wie kann man denn nun die Querneigung eingeben, so dass sie auch im Querneigungsband unter dem Längsschnitt angeschrieben wird? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 470 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rio666
|
rio666 Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 110 Registriert: 20.10.2004 Autodesk Infrastructure Suite i9-9900 - 64 Gb NVidia, 2-Schirm Canon iPF 825
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rio666
Hallo rio, ich habe eine benutzerdefiinierte Bogengruppe erstellt mit der Geraden als Anfangs- UND als Endobjekt. Damit kann man den Tabellen-Editor aktivieren und die eigenen Werte eintragen. Ist von hinten durch die Brust in's Auge und die alte Lösung war in meinen Augen wesentlich variabler, weil man ja nicht immer regelkonforme Fernstraßen planen kann. Gruß Bruno [Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 12. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rio666
Hallo rio, ich muss mich leider noch einmal mit einer schlechten Nachricht zu Wort melden, nachdem ich beim weiter Probieren in allen Varianten den ca. 30-ten Absturz von c3d2011 hatte, gebe ich's auf. Möglicherweise muss man der Achse einige Dummy-Bögen spendieren, damit man zum Ziel kommt. Ich weiß nicht mehr weiter, bin aber sehr an einer Lösung interessiert. Gruß Bruno [Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 12. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 470 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rio666
|