| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Volumen ermitteln (2648 mal gelesen)
|
mapper Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 10.06.2005 Autodesk AutoCad Map 5, Windows XP, Autodesk Raster Design 3, Autodesk AutoCad Map 3D 2007
|
erstellt am: 14. Aug. 2010 23:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe ein Regenrückhaltebecken gebaut und vom Tiefbauer Koordinaten (Hochwert, Rechtswert, Höhe) erhalten. Anhand dieser Koordinaten soll ich in Autocad das Regenrückhaltebecken konstruieren und das Volumen ermitteln. Ist das mit Civil 3d möglich ? Grüße Mapper Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 15. Aug. 2010 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mapper
Moin Mapper, u.a. dafür wurde c3d gemacht und es könnte sogar auch mit map3d 2007 funktionieren (hab ich nicht). - Koordinaten als Punkte importieren - Punkte mit 3D-Polylinien verbinden (Oberkante, Unterkante, Bruchkanten) - Trianguliertes DGM "OK" anlegen - innen liegendende (Ur-)Geländepunkte hinzufügen - Oberkante als Bruchkante und Grenzlinie hinzufügen - Trianguliertes DGM "UK" anlegen - Oberkante, Unterkante, Bruchkanten als Bruchkanten hinzufügen - Geländepunkte vom Aushub hinzufügen - Oberkante als Grenzlinie hinzufügen
- Trianguliertes Mengenmodell "OK-UK" anlegen - Als Urgelände DGM "OK" und als Vergleichs-DGM "UK" angeben In den Eigenschaften von "OK-UK" findest du dann das Volumen. Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapper Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 10.06.2005 Autodesk AutoCad Map 5, Windows XP, Autodesk Raster Design 3, Autodesk AutoCad Map 3D 2007
|
erstellt am: 15. Aug. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Aug. 2010 16:25 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> soll ich Dir mal die dwg schicken ? SCNR: Soll TheWalrus Deine Arbeit machen? Dann lass Dir besser zuerst ein Angebot schicken. Oder: es gelingt Dir nicht, der Beschreibung zu folgen, dann beschreib bitte, an welchem Punkt Du hängst, wo Du nicht weiterkommst. Zu Deiner Systeminfo: Du schreibst, dass Du MAP2007 hast, hier sind wir im Civil3D-Forum, hast Du nun Civil oder Map? Die Zeichnung kannst Du natürlich schicken, aber Antworten auf obige Fragen bitte mit in die Antwort packen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 15. Aug. 2010 editiert.] |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |