Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Punkte auf Achse aufloten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Punkte auf Achse aufloten (744 mal gelesen)
schnitzge
Mitglied
Geomatking. FH


Sehen Sie sich das Profil von schnitzge an!   Senden Sie eine Private Message an schnitzge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnitzge

Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2007

Civil3D 2016, Windows 7

erstellt am: 15. Mrz. 2010 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum

Folgendes Problem: 2 links und rechts einer Achse verlaufende Polylines sollen jeweils an ihren Knickpunkten auf die Achse aufgelotet werden. Gibt es da einen Automatismus, um nicht von Hand hunderte von Lotlinien zeichnen zu müssen?

Dank für eure Rückmeldungen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU Translator 2024 CAD APP für Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur, Datenaustausch

Das Original jetzt auch auf CADSOMA! Der ISYBAU Translator für Autodesk® Civil 3D® 2024 ist eine unverzichtbare Erweiterung für jeden, der Kanaldaten im ISYBAU (-XML) Format exportieren oder importieren muss. Es besteht ein direkter Zugriff auf die Autodesk® Civil 3D® eigenen Daten.


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Mrz. 2010 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> Gibt es da einen Automatismus

Abgesehen davon, dass ich vielleicht mit dem Begriff 'aufloten' Schwierigkeiten habe (da könnte ein Screenshot oder eine Zeichnung mit Mustern hilfreich sein) und deshalb falsch liege: Kann mir nicht vorstellen, dass es einen fertigen Algorythmus gibt, denn es können nicht-eindeutige Situationen vorkommen:

Du hast einen Knickpunkt in der rechten Polylinie, der gleichzeitig Mittelpunkt eines Achsbogens ist (alle Punkte am Bogen würden jetzt für lotrecht herhalten können), wohin/wie soll sich ein solcher Automatismus jetzt verhalten? Wenn es dafür Aussagen gibt, dann könnte ich nachdenken (weiter nachdenken aber nur mit Beispiel-Zeichnung).

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 15. Mrz. 2010 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz