Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Kanalplanung -> Isybau -> Hystem-Extran

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Kanalplanung -> Isybau -> Hystem-Extran (3433 mal gelesen)
TorstenK2
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von TorstenK2 an!   Senden Sie eine Private Message an TorstenK2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TorstenK2

Beiträge: 8
Registriert: 28.02.2008

erstellt am: 27. Jan. 2010 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ein neues Kanalnetz wurde mit Civil 3d erstellt. Die Planung erfolgte gegen die Fließrichtung, d.h. der Auslaufschacht wurde zuerst gesetzt.

Das fertig geplante Netz wurde mit der Isybau-K-Schnittstelle exportiert und anschließend in Hystem-Extran eingelesen.

Leider sind in H-E nun die oberen und unteren Schächte vertauscht, d. h. die Haltungen haben ein negatives Gefälle.

Gibt es eine Möglichkeit, in Civil die Definition "Anfangsschacht/-bauwerk" nachträglich zu ändern, so dass der Anfangsschacht auch nach dem Export der obenliegende Schacht in Hystem-Extran ist, oder muss man grundsätzlich wenn dies erwünscht ist, die Planung in Civil in Fließrichtung durchführen?

Grüße
Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elroy-CAD
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) kommunaler Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von elroy-CAD an!   Senden Sie eine Private Message an elroy-CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elroy-CAD

Beiträge: 64
Registriert: 15.07.2009

WIN 11 23H2 64bit
----------------------
Intel(R) Core(TM) CPU i7-13700K @ 3.40 GHz
32 GB RAM
NVIDIA RTX A4000
-------------------
C3D2023
VESTRA INFRAVISION Build 64
BaSys 9.23

erstellt am: 27. Jan. 2010 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TorstenK2 10 Unities + Antwort hilfreich


Planungsrichtung.jpg


Neigung-Haltung.jpg

 
Hallo,

ich hab zwar nur alternativ zu Civil 3D BaSys-Plan von Barthauer aber auch hier muss man bevor man plant festlegen, ob man in oder gegen Fließrichtung sein Netz aufbaut.

In Civil kann man das (siehe Bild, roter Kreis) auch einstellen.

um die Fließrichtung im Nachhinein zu ändern muss man in die Haltungseigenschaften gehen und das ganze ändern. Nur ich glaube, dass damit nicht das Problem des oberen bzw. unteren Schachtes für Hystem-Extran behoben wird (vielleicht doch?).

Gruß
Elroy-CAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

Dick Feynman
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Dick Feynman an!   Senden Sie eine Private Message an Dick Feynman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dick Feynman

Beiträge: 517
Registriert: 03.01.2007

WIN 7x64
Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800

erstellt am: 28. Jan. 2010 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TorstenK2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ihr beiden,
das ist leider ein BUG in der Isybau-Extension. Der war schon da, als es noch von CGS vertrieben wurde. Der Extension ist es egal, wie die Fließrichtung im C3D eingeben wird - sie geht immer schön in Erstellreihenfolge vor. Das bedeutet leider, dass man seinen Kanal immer schön in Fließrichtung erstellen sollte, sofern man es per Isybau exportieren will. Alternativ bietet sich natürlich immer noch das manuelle Editieren der Isybau an. Ich glaube mit Notepad++ könnte man das halbwegs mit Makros automatisieren.

Grüße
DF

------------------
--------------------------------------------
Der Weihnachsmann war noch nie der Osterhase!

                             Uli Hoeneß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz