| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: KANALLÄNGSSCHNITT (1356 mal gelesen)
|
CADCIVILUSER Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 20.03.2008 CIVIL 3D 2010
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe mich gerade über einen Längsschnitt geärgert  Habe mir einen Längsschnitt aus der Kanaltrasse zeichnen lassen. Da ich aber noch in der Vorplanung bin schiebe ich die Schächt hin und her. Ich bin aber davon ausgegangen, dass der Längsschnitt bzw. die Achse, die ich aus dem Kanal erstellen habe lassen, nachgezogen wird. Das ist wohl nicht so. Gibt es hierzu eine "Lösung" oder muss man alle Stützpunkte der Achse von Hand auf die neuen Schachtpositionen schieben?? Gruß, CADCIVILUSER Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADCIVILUSER
Hallo CADCIVILUSER, das ist so, die Achse wir nicht nachgeführt. Man kann zwar aus einem Kanalnetz automatisch eine Achse generieren. Deren Stützpunkte sind jedoch fest und müssen manuell mitgeführt werden. Ist aber dank Fangmodus nicht wirklich viel Aufwand, oder? Beste Grüße DF ------------------ -------------------------------------------- Der Weihnachsmann war noch nie der Osterhase! Uli Hoeneß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADCIVILUSER Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 20.03.2008 CIVIL 3D 2010
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|