| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Überhänge (897 mal gelesen)
|
schnitzge Mitglied Geomatking. FH

 Beiträge: 33 Registriert: 08.02.2007 Civil3D 2016, Windows 7
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ist es im Civil 3D möglich, ein Geländemodell einer leicht überhängenden Felswand zu erzeugen? Falls nein; weiss jemand einen alternativen Lösungsvorschlag? Vielen Dank im Voraus!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006 Civil3d 2005-2019 Windows 10 x64 Intel Xeon 3.5Ghz 16GB Ram NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schnitzge
hallo, nein, laut DGM-Konvention ist nur eine Höhe pro Lagekoordinate möglich. Lösungsweg scheints dafür - willst du das DGM als gesamtes darstellen - keinen zu geben! lg greli ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schnitzge
Überhänge gibt es in Standard DGMs (so auch bei Civil 3D) prinzipiell nicht. Das bedarf es einer Spezialsoftware. Als Workaround könnte man die Y und Z Koordinaten vertauschen, und so die Steilwand auf die Seite legen. Evt. gibt es dann keine unerlaubten Hinterschnitte im DGM. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |