| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: einfügen von Bildern in CIVIL 2008 mit Referenz (3269 mal gelesen)
|
muschelbruder11 Mitglied Angestellt

 Beiträge: 26 Registriert: 21.08.2007 CIVIL 3D 2008
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe schon wieder ein Problem! Diesmal habe ich als Daten TIF (ÖK-Bilddaten) mit prj und twf Dateien. Nehme an prj ist die Referenzierung des Bildes. Wie kann ich in Civil 3D 2008 das Bild am richtigen Platz einfügen. Danke schon mal!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Moderator Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
       

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
|
muschelbruder11 Mitglied Angestellt

 Beiträge: 26 Registriert: 21.08.2007 CIVIL 3D 2008
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wilda Mitglied Bauzeichner/Dipl. Bauingenieur

 Beiträge: 57 Registriert: 26.06.2013 Autocad civil 3D 2010
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
Hallo, ich muss diesen sehr alten Beitrag noch mal rauskramen. Ich habe auch eine .tiff Datei und dazugehörig eine .tfw Datei, womit ich das Bild georeferenziert einfügen möchte. Jedoch finde ich nirgends die Möglichkeit die .tfw - Datei als Korrelationsquelle auszuwählen, weshalb mein Einfügepunkt immer bei 0,0,0 ist. Über Hinweise wäre ich sehr dankbar Anne
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ktww Mitglied
 
 Beiträge: 430 Registriert: 10.08.2009
|
erstellt am: 14. Aug. 2018 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
|
wilda Mitglied Bauzeichner/Dipl. Bauingenieur

 Beiträge: 57 Registriert: 26.06.2013 Autocad civil 3D 2010
|
erstellt am: 15. Aug. 2018 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
ich habe alles gemacht wie oben beschrieben, aber finde keine Möglichkeit die tfw Datei als Korrelationsquelle anzugeben. Das Fenster , was zum Bild einfügen erscheint, habe ich als Anhang angefügt. Die .tiff und die.tfw Datei habe ich mit QGis erstellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004
|
erstellt am: 15. Aug. 2018 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
Was passiert denn, wenn du in dem Fenster auf das Kästchen klickst, vor dem "Korrelationsquelle" und auf dem "Bildvorgaben" steht ? tfw-Datei mit gleichem Namen wie Bild in demselben Verzeichnis? ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wilda Mitglied Bauzeichner/Dipl. Bauingenieur

 Beiträge: 57 Registriert: 26.06.2013 Autocad civil 3D 2010
|
erstellt am: 15. Aug. 2018 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
|
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 15. Aug. 2018 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
Wenn die Korrelationsdatei (tfw) im gleichen Verzeichnis ist und exakt so heißt wie die Bilddatei, dann gibt es auch WORLD-Datei zur Auswahl!! [edit]Die Angabe ZOLL kommt mir auch komisch vor. Irgendwie stimmen deine Einheiten deiner DWG nicht. Außer das ist wirklich Absicht.[edit] ------------------ Grüße! Michl  [Diese Nachricht wurde von fredvomjupiter am 15. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3874 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 15. Aug. 2018 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
Ich hatte letzte Zeit zwei ähnliche Fälle. Lösung 1: Das TIF war 1 GB gross - das hat der PC nicht geschluckt. Lösung 2: Auf einem anderen PC hat es geklappt: Auf PC1 einlesen, auf PV2 weiterarbeiten. Was da warum nicht geklappt hat war aber nicht ersichtlich. ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004
|
erstellt am: 16. Aug. 2018 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
Die tfw wird IMHO nur einer TIF und nicht einer TIFF zugeordnet Ich bin nicht sicher, ob umbenennen der TIFF ausreicht, evt muss neu erstellt werden ------------------
 Gruß Thomas CADdog the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wilda Mitglied Bauzeichner/Dipl. Bauingenieur

 Beiträge: 57 Registriert: 26.06.2013 Autocad civil 3D 2010
|
erstellt am: 16. Aug. 2018 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muschelbruder11
Hallo Thomas, der Hinweis mit der .tif statt .tiff war super. Ich habe eine neue .tif erstellt und nun kann ich auch die dazugehörige Worlddatei auswählen. Danke [Diese Nachricht wurde von wilda am 16. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |