| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Oberfläche o. Punktdatei ausdünnen? (5271 mal gelesen)
|
blue75 Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 29.06.2005 Autocad Civil 3D 2024, Windows 10
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kennt jemand von euch irgendein Programm um grosse Oberflächen oder Punktdateien auszudünnen. Wir haben Laserscanning Daten die im Raster vom 1m jeweils Punkt aufgenommen sind. Aber zum bearbeiten im Civil sind das eher zu viele Punkte. Ich weiss schon das man beim einlesen von Punktdateien schon nur jeden x-ten Punkt einlesen kann aber das ist nicht das was mir vorschwebt. Ich möchte gerne gemäss variabeln ausdünnen (zB. Dreieckslänge und Höhentoleranz) Gruss Beat
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Moderator Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
       

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
|
blue75 Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 29.06.2005 Autocad Civil 3D 2024, Windows 10
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
LaPla Mitglied Landschaftsarchitekt / Geoinformatiker
  
 Beiträge: 651 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
|
Licht am Ende des Tunnels Mitglied
 
 Beiträge: 141 Registriert: 04.08.2006 Windows 7 Civil 3D 2015 Revit 2015
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
@Licht am Ende des Tunnels Es geht wohl darum, die Punktdaten vorzuselektieren, d.h. redundante Koordinaten gar nicht erst einzulesen. Ich hab mir dafür eine Einleseroutine für AutoCAD erstellt, die nur Punkte übernimmt, wenn der Höhenunterschied oder die Neigung zwischen den Punkten einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Allerdings funktioniert diese Routine nur für regelmäßig vorliegende Rasterkoordinaten.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Licht am Ende des Tunnels Mitglied
 
 Beiträge: 141 Registriert: 04.08.2006 Windows 7 Civil 3D 2015 Revit 2015
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
Hi Udo, das ist sicherlich der gewünschte Weg, habe ich auch so verstanden. Die Frage hieß aber "Kennt jemand von euch irgendein Programm um grosse Oberflächen oder Punktdateien auszudünnen". Ich habe mich jetzt mal auf die Oberflächen bezogen. Deine Routine hört sich sehr interessant an. Sind die importierten Punkte ACAD oder Civil-Punkte? Ahoi, Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
civilization Mitglied MfA
 
 Beiträge: 190 Registriert: 14.02.2006 Windows XP Civil 3D 2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
|
blue75 Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 29.06.2005 Autocad Civil 3D 2024, Windows 10
|
erstellt am: 31. Mai. 2007 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Cad-Hübner: Jep Du hast genau recht. was heisst das "Allerdings funktioniert diese Routine nur für regelmäßig vorliegende Rasterkoordinaten." bei uns sind die Punktdaten genau im 1m Raster verteilt. [Diese Nachricht wurde von blue75 am 31. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ruhländerin Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 26 Registriert: 08.11.2007
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
Hallo Udo! Ich bin Neuling auf dem C3D Gebiet u arbeite im Rahmen von Projektarbeiten mit Laserscanns. Die Pkte liegen mir gerastert vor - jeweils zwischen 1-10 Mio Pkten. Um meinen Rechner vor dem ständigen Abstürzen zu bewahren, würde ich mir auch gern ne Routine zum Ausdünnen der Punktwolken erstellen. Kannst Du mir weiterhelfen? Grüße + ne schöne Woche Claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vermesser Mitglied Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik (FH); Vermessungstechniker

 Beiträge: 39 Registriert: 21.01.2003 AutoCAD Map 2008, Autodesk Map 2007, Win XP
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
|
Ruhländerin Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 26 Registriert: 08.11.2007
|
erstellt am: 14. Nov. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
Guten Morgen vermesser! Hast Du mit diesem Programm Erfahrung? Ich finde da nix zum Ausdünnen... Eine andere frage wäre noch, ob es möglich ist, einzelne Maschen aus dem DGM zu löschen oder ebene Flächen (z.B. Sportplatz)"gröber" zu vermaschen?! Schönen Tag! Claudia [Diese Nachricht wurde von Ruhländerin am 14. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
vermesser Mitglied Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik (FH); Vermessungstechniker

 Beiträge: 39 Registriert: 21.01.2003 AutoCAD Map 2008, Autodesk Map 2007, Win XP
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blue75
Detaillierte Erfahrungen habe ich nicht mit PointCloud. Das war eher ein Tip von der Kategorie "könntest du dir auch mal anschauen." ------------------ Streite niemals mit einem Idioten;er wird dich auf sein Niveau bringen und dann mit Erfahrung schlagen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |