| |  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Geschwindigkeit Vicado (1470 mal gelesen)
|
IBAST Mitglied Statiker Selbständig

 Beiträge: 58 Registriert: 04.09.2007
|
erstellt am: 14. Nov. 2007 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, das öffnen von Sichten dauert einige Sekunden oder ist vergleichbar mit anderen Anwendungen zeitaufwendig. - ratternde Festplatte und hohe Prozessorauslastung mit deutlichem Zeitaufwand. Die Maus- und Tastatureingaben werden für die Projektbearbeitung hinderlich lange unterbrochen. Projekt: Mehrfamilienhaus 5 Geschosse ca. 100 Sichten 14Pläne Alle Stahlbetondecken Stützen und Balken mit Bewehrung gefüllt. Computer: HP Pavilion Intel centrino duo 1GB Arbeitsspeicher 2x100 GB Festplatte. Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Gibt es Maßnahmen in den Programmeinstellungen um die Geschwindigkeit zu verbessern ? Bring es was, das Projekt auf usb-stick zu speichern - und geht das? Schon mal danke für evtl. Antworten Frank Dommnich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wema Mitglied Architekt

 Beiträge: 29 Registriert: 19.04.2007
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IBAST
Hallo IBAST, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und dies bereits einmal hier im Forum beschrieben. Zitat: (meine Frage)4. Die ganze Verarbeitung innerhalb des Programmes ist sehr zögerlich. Meine älteren CAD-Programme haben verhältnismäßig kleine Daten-Dateien erzeugt. Bei ViCADo sind sie rießig. Und trotz eines Intel Duo Prozessors (E6750) und schnellen Raid-Festplatten und kaum Hintergrundberechnungen warte ich sehr oft (zu oft) bei kleinen Änderungen z.B. der Wände etc.!!!! (Antwort mbAEC):Bitte Prüfen Sie ob Sie DXF Dateien, oder generierte Ansichten im laufenden Programm geladen haben. Falls dies der Fall sein sollte, dies für die Bearbeitung entladen, und nur bei Bedarf zuladen. Zitatende! Dies hat mir ein wenig gebracht aber unterm Strich muß ich sagen, das meiner Meinung nach irgend etwas mit der Dateiverwaltung bei ViCADo nicht stimmt. Selbst kleine Änderungen bei den Eigenschaften dauern unverhältnismäßig lange. Ich habe manchmal das Gefühl, hier ist noch alles in Basic programiert. Ich kenne kein Programm, das so zögerlich arbeitet! Schade! Gruß, Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd-Wilhelm Mitglied Dipl.-Bauing.
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.11.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für IBAST
Guten morgen Herr Dommnich, seien Sie froh, daß Ihr Rechner mit solch einem Modell überhaupt noch reagiert. Wir haben uns angewöhnt, grundsätzlich nur noch mit kleinen Modellausschnitten zu arbeiten, wenn wir Bewehrungspläne machen. Gesamtmodelle brauchen viel zu lange, besonders, wenn man Verschneidungen aktiviert hat. Dafür ist ViCADo ungünstig programmiert. Das kann man einfach testen, wenn man ein Stück Wand von 100 m Länge mit einer Tür versieht und diese Tür 90 mal kopiert. Da schnellt die Dateigröße in die Höhe, weil die Tür nicht referenziert eingesetzt wird, sondern tatsächlich 90 mal enthalten ist. So dürfte das dann mit jedem Eisen sein, wo auch noch die Texturen einen Riesendatenaufwand liefern. Noch schlimmer werden Stahlbaumodelle, die bringen jeden Rechner schnell zum Stillstand. Deshalb meine Empfehlung : ein großes Modell so strukturieren, daß man einzelne Teile ( Geschosse ) daraus laden kann und flott bearbeiten kann. Diese Teile kann man dann auch wieder zurückspeichern. Dann sind Abstürze auch nicht so folgenreich. Tschüß, Gerd-Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
IBAST Mitglied Statiker Selbständig

 Beiträge: 58 Registriert: 04.09.2007
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, einige Tips zur Geschwindigkeit in Vicado. Seichern auf Usb-Stick bring nichts - die Zeit wird durch die CPU benötigt. Bewehren in einer Decke: Dazu sind die Decke als Draufsicht und einige Schnitte (Deckenrand, Unterzug) geöffnet. Das geht schnell. Keine Probleme. Das automatische Zwischenspeichern dauert und muss dann in den Einstellungen reduziert werden. In der Zeit des Speicherns kann nicht gearbeitet werden. Beim Öffnen der Pläne dauert es dann. Besonders lange braucht der Positionsmanager zum Neupositionieren innerhalb eines Planes. 1-2 Minuten. Zusammenfassung: Das Bewehren von Bauteilen geht schnell, da dann immer nur einzelne Sichten göffnet sind. Zur Kontrolle der Bewehrung in der 3d-Sicht sollte dort nur die Folie mit dem Bauteil sichtbar sein. Bei Visualisierung des ganzen Bauwerkes immer die Bewehrung unsichtbar schalten. Das Einarbeiten von Prüfbemerkungen in ca. 10 Pläne ist etwas schleppend. Das Hin- und Herschalten zwischen Plänen ist Zeitaufwendig. Alles logisch - je mehr Bauteile dargestellt werden, je mehr Zeit wird benötigt. Da ich nicht nur rumnörgeln will - Vicado ist das beste Programm, welches ich bisher hatte - die Funktionen zum Bewehren - Kontrolle in der Visualisierung etc. sind Klasse. IBAST Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |