| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: MB Baustatik Forum (2690 mal gelesen)
|
FBerlin Mitglied
 
 Beiträge: 210 Registriert: 03.11.2005 Ing+2007
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
D_Maier Moderator Holzbaumeister
 
 Beiträge: 291 Registriert: 28.06.2006
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FBerlin
|
FBerlin Mitglied
 
 Beiträge: 210 Registriert: 03.11.2005 Ing+2007
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist schon richtig zu dem Komplett-Programm der Ing+ Gruppe gehören -Baustatik, Vicado, MicroFe (FEM, Construc.... Ein eigenes Forum hat den Vorteil das interessierte schneller das finden was sie suchen. Vielen arbeiten ja nur mit dem Statikprogramm, Vicado ist ja erst am Aufbau.(bis jetzt erfolgreich) Mfg Th.Mens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
etbau Mitglied Dipl.-Ing. Ingenieurbau

 Beiträge: 91 Registriert: 01.02.2006
|
erstellt am: 02. Jul. 2006 23:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FBerlin
Hallo Th.Mens, da kann ich nur zustimmen! Für die Übersichtlichkeit wäre es wirklich unerlässlich eine Trennung vorzunehmen. Also vieleicht unter Ing++... die Unter-Forum-Pfade. Sonst musst Du viel Suchen/Blättern, bis Dein gesuchtes Thema drann ist. Für rein statische Probleme gibt es ja noch zB. www.diestatiker.de Dort würde ich mir allerdings auch eine bessere Strukturierung wünschen. Sonst ist es aber gut! Gruß ET Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FBerlin Mitglied
 
 Beiträge: 210 Registriert: 03.11.2005 Ing+2007
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|