| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Maßstabsvariable in der Planzusammenstellung? (900 mal gelesen)
|
baustein76 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.05.2006
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir jetzt, ganz schlau, ein eigenes Schriftfeld erstellt und versucht, dieses weitgehend zu automatisieren, also mit Variablen zu den Projektdaten zu versehen. Nun meine Frage: Welche Variable, sofern es eine gibt, denn ich habe sie noch nicht gefunden , gibt den Maßstab meiner Planzusammenstellung an, oder muss ich den jeweils "händisch" eintragen? Ich gebe ja meinem Plan einen Maßstab vor und möchte, dass dieser dann automatisch im Schriftfeld erscheint, dann brauch ich nämlich nur einmal dran denken, bin ja faul... Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee? Schonmal Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
etbau Mitglied Dipl.-Ing. Ingenieurbau

 Beiträge: 91 Registriert: 01.02.2006
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baustein76
Hallo, das gleiche wollte ich auch schon. Leider geht das noch nicht. Genauso die Plannummer, die ich über die Planbezeichnung festlegen wollte kann ich nur per Hand eintragen. Die möglichen Variablen des Variablenmanager sind da nur starr eintragbar. Werden diese dann im Text als flexible Werte gebraucht, wie eben Maßstab, Plannummer oder .... sind sie wohl ehr nicht zu gebrauchen. Oder hat da jemand anders eine Nutzung dafür? Gruß ET Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBerlin Mitglied
 
 Beiträge: 210 Registriert: 03.11.2005 Ing+2007
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baustein76
|
etbau Mitglied Dipl.-Ing. Ingenieurbau

 Beiträge: 91 Registriert: 01.02.2006
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baustein76
Bei der Konkurenz, ACAD, konnte ich schöne Blöcke erstellen, womit ich Masken mit Schrift versehen konnte. Ich konnte durch Anklicken in gewünschter Reihenfolge den Maskenaufbau festlegen. Nach dem die Blöcke erstellt wurden wurde mir eine übersichtliche Maske angezeigt mit der man auch was anfangen konnte. Da stand dann nicht nur Text Text Text Linie Linie ... Wie kann ich in Vicado solche Masken individuell erstellen? Dazu gehört dan auch das Schriftfeld Gruß ET Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBerlin Mitglied
 
 Beiträge: 210 Registriert: 03.11.2005 Ing+2007
|
erstellt am: 31. Mai. 2006 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baustein76
|
etbau Mitglied Dipl.-Ing. Ingenieurbau

 Beiträge: 91 Registriert: 01.02.2006
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 00:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baustein76
Wie kann ich sinnvoll den Variableneditor nutzen? Wenn ich in Vicado eine solch ähnliche Eingabemaske erstellen möchte wie sie von mb für Schriftfelder angeboten wird, wie mache ich das?? Gruß ET Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rautenberg Mitglied Statiker

 Beiträge: 13 Registriert: 05.11.2005
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baustein76
Hallo! Laden Sie sich doch einmal das Standardschriftfeld in Ihre Zeichnung, lösen das Symbol auf und sehen sich die Eigenschaften eines ausgefüllten Textteiles an. Man kann die Allgemeinen Angaben aus dem Projektmanager in das Schriftfeld durch Eingabe von %% vor dem gewünschten Text auswählen. B. Rautenberg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 11:36 <-- editieren / zitieren -->
Genauso! Wenn's fertig ist! alles markieren! Katalog öffnen und "hinzufügen"! Diese Massstabsvariablen (kleinster und grösster Massstab) gab's doch mal? Wurden aber im Zuge der Umstellung des Projektexplorers glaube ich abgeschafft! Planvariablen wären eine sinnvolle Ergänzung zum Bsp. auch für Blattgrösse! |