Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  übay
  SUCHE: Baupläne /Bücher für Bau von model Verbrennermotoren

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  SUCHE: Baupläne /Bücher für Bau von model Verbrennermotoren (27494 mal gelesen)
SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 27. Apr. 2006 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat Übayweisung Übayweisung

Hallo ihr CAD-De'ler,
ich möchte gerne einen V8 Modelverbrenner (1:4 - 1:10) zuerst im Inventor Modellieren und dann gerne auch bauen. Ich habe bei E-Bay und Konsorten schon jede menge Baupläne gesehen, aber die Jungs mit denen ich dann Kontakt hatte waren mir echt suspekt, daher meine Hoffnung:

Einer von euch hat veilleicht schonmal ähnliche Ambitionen gehabt, kennt wen, weiß was...

Ein Paar Links zum auf-den-gechmack-kommen gibts Gratis, über den Preis in Ü's für Pläne reden wir dann..

(zieht euch die Video's rein , die Die Jungs auf ihren Seiten haben.. bitte mit Ton)

Gruß, Axel

Conely
Ken
Jim

------------------
  Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..  

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 27. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

Creo Elements 5
Autodesk Inventor 2023

erstellt am: 03. Mai. 2006 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wow, die Resonanz hier.. echt überwältigend..

Spielt ihr alle schon Golf und habt euch nen Porsche Cabrio gekauft oder was?

Axel

------------------
Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cathy
Plauderprofi V.I.P. h.c.
angehende Bachelor of Eng. in Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von cathy an!   Senden Sie eine Private Message an cathy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cathy

Beiträge: 2589
Registriert: 28.07.2005

üüüüübay
Mein passwort: *****

erstellt am: 03. Mai. 2006 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich würde dir ja gerne antworten!! Aber ich habe einfach keine Ahnung! 

------------------

Es grüßt die Liebe Cathy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oberkaffeetante
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von oberkaffeetante an!   Senden Sie eine Private Message an oberkaffeetante  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oberkaffeetante

Beiträge: 1192
Registriert: 19.05.2005

Pentium 4 3,2GHz
1 Gbyte RAM
Win XP Pro SP2
NVidia Quadro FX 1100
SWX 05 SP3; Umgestellt seit 09.06.05

erstellt am: 03. Mai. 2006 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Lachender Teufel.

Du hast Glück, meinen "Evil-Beitrag"(TM) (666 The number of the Beast) widme ich extra dir...

Ich hab die Seiten mal überflogen. Ist eine Ziemlich interesante Sache. Modellmotoren selbst zu entwickeln und zu bauen. Eventuell kannst du für Baupläne mal bei Graupner anfragen, die haben auch einen Interesanten Sternmotor ( http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=1415 ). Die Explosionszeichnung findest du unter http://www.graupner.de/fileadmin/downloadcenter/explosionszeichnungen/1415.x.pdf

Wie kooperativ Graupner in Bezug auf derlei Daten ist, kann ich nicht sagen. Eventuell gibt es auch andere Motorenhersteller aus dem RC-Bereich die dich mit Daten versorgen können.

Soweit erstmal in Kürze.

Gruß Uwe

------------------
Aka
* Bahnhofsvorsteher
* Überflieger
------------------
Lebe fröhlich lebe Heiter
wie der Spatz am Blitzableiter
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 376
Registriert: 05.03.2001

HP Z Book17 G5;
32GB Ram;
Quadro P4200
WIN10 Pro;
Alle SWX ;)

erstellt am: 03. Mai. 2006 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Îch hab mir vor ca. 2 Jahren mal einen Bauplan für einen 80ccm V8 Verbrennermotor gekauft. Zuerst habe ich den Plan versucht im SolidWorks nachzuzeichnen und musste feststellen, dass
1. Der Motor nicht fertigbar wäre, da massenhaft Maße fehlen
2. wenn die Teile gefertigt worde wären, wäre der Motor nicht gelaufen, da z.b. die Pleul am Motorblock (innen) anstehen würden.
Daher hab ich mich zu einer kompletten Neukonstruktion entschlossen  Die Pläne darf ich leider nicht kopieren (Copyright) und meine CAD Daten kann ich dir nicht geben, da ich noch nicht fertig bin (aus Zeitmangel)
Aber wenn ich es jemals schaffe, werde ich die Modelle gerne zur Verfügung stellen. 
CU
Thomas

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website


Member of CAD.de BOINC Team  | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 376
Registriert: 05.03.2001

HP Z Book17 G5;
32GB Ram;
Quadro P4200
WIN10 Pro;
Alle SWX ;)

erstellt am: 03. Mai. 2006 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nachtrag:
ICh hab mir noch dieses Buch gekauft:
4 Takt Modellmotoren

evtl ist dieses Buch auch noch interessant:
Modellmotoren
oder dieses:
Modellmotorentechnik

HTH
CU
Thomas

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website


Member of CAD.de BOINC Team  | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

[Diese Nachricht wurde von gismo am 03. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 04. Mai. 2006 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hey Oberkaffetante! Dafür gibts "RESPEKT!"      (bin leider noch nicht ganz da...)

Hey Gismo.. !

PUH! Danke für die Antwort, ich hatte schon ernste Befürchtungen...

Sag mir bitte das du NICHT DIESEN V8 Bauplan gekauft hast, und nachmodelieren wolltest, denn dann kann ich schonmal mit dem Kotzen anfangen, wenn das was Du sagst stimmt... (den Bauplan hab ich nämlich grade vorgestern bestellt, das Buch von dem Autor gleich dazu) das Teil ist von Hubert W. Schillings, der im Netz immer als sowas wie den Modell-Motoren Papst bezeichnet wird...

Axel

------------------
      Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..      

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 04. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 376
Registriert: 05.03.2001

HP Z Book17 G5;
32GB Ram;
Quadro P4200
WIN10 Pro;
Alle SWX ;)

erstellt am: 04. Mai. 2006 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Axel,
viel Spass beim Aufwischen (nachdem Du gek... hast  ). Ja, es ist dieser Bauplan, den ich gekauft hatte. Also ich bin mit diesem Plan nicht wirklich zufrieden. und wenn der Herr Schillings wiklich der Modellmotoren Papst ist, hatte er mit Sicherheit andere Baupläne 
Na ja, irgendwann wird sicher auch mein Motor LAufen. Dann aber gebaut nach meinen Plänen 
Oder sollte mann sich zusammentun und versuchen eionen "Open Source Modell Motor" zu entwickeln? Ich wäre dabei!

CU
Thomas

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website


Member of CAD.de BOINC Team  | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 04. Mai. 2006 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hubääääärt

Aaaaach verdammte Sch-aisse!.. naja, ich hab 2 Wochen Rückgaberecht, werde also die Pläne genau begucken, und dann eventuell davon Gebrauch machen.

Wegen Projekt: Ich würde es nicht open Source nennen wollen, aber wäre nicht abgeneigt da aktiv zu werden.. Spiele mit so Gedanken wie Elektrischer Zündung, Gegossenem Motorblock (weil sieht besser aus) Wasserkühlung und ne Krafstoffeinspritzung wär auch nett.
Das Buch von dem Mann liest sich ganz flockig, und gebaut hat er das Ding auch mindestens einmal... wär doch gelacht wenn nicht was Brauchbares dabei wäre..

Axel

------------------
Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 376
Registriert: 05.03.2001

HP Z Book17 G5;
32GB Ram;
Quadro P4200
WIN10 Pro;
Alle SWX ;)

erstellt am: 04. Mai. 2006 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Aaaaach verdammte Sch-aisse!.. naja, ich hab 2 Wochen Rückgaberecht, werde also die Pläne genau begucken, und dann eventuell davon Gebrauch machen.

Ja, mach das mal


Zitat:
Wegen Projekt: Ich würde es nicht open Source nennen wollen, aber wäre nicht abgeneigt da aktiv zu werden..

Also, ich bin auch mit dabei.

Zitat:
Spiele mit so Gedanken wie Elektrischer Zündung,

Ja, haben will 

Zitat:
Gegossenem Motorblock (weil sieht besser aus)

Find ich auch, fand ich bisher nur etwas aufwendig. Aber wenn es mehr Abnehmer wären...

Zitat:
Wasserkühlung

Sowieso. Meiner muss in ein Fahrzeug eingebaut werden.

Zitat:
und ne Krafstoffeinspritzung wär auch nett.

klingt echt gut 

Zitat:
Das Buch von dem Mann liest sich ganz flockig, und gebaut hat er das Ding auch mindestens einmal... wär doch gelacht wenn nicht was Brauchbares dabei wäre..

Vielleicht sollte ich mir das Buch auch mal zulegen. Kostet ja nur 17 Euronen bei Amazon

CU
Thomas


------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website


Member of CAD.de BOINC Team  | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

[Diese Nachricht wurde von gismo am 04. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 05. Mai. 2006 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Schriftwechsel mit dem verlag:

Datum: 05.05.2006 13:00:21
Kunden-Nr.: xxxxxxx

Mitteilung:
=========================
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe den V8 Bauplan von Herrn Hubert W. Schillings vor kurzem
bestellt, und gestern erhalten. Zum einen finde ich die ganze Sache recht mager ausgestattet, eine Stückliste aller verwendeter Teile hätte es schon sein dürfen.  Viel schwerer trifft mich die offensichtlich von Ihrem Beispielbild abweichenden Variante des Motors (Ihr Bild zeigt einen RIEMENTRIEB für die Ventilsteuerung, im Bauplan zu finden ist aber eine Zahnradsteuerung.) Lösung sehe ich entweder darin, das Sie mir die aus meiner Sicht fehlenden Zeichnungen kostenfrei zukommen lassen, oder einen Kontakt mit Herr Schillings für mich herstellen, der die auf ihrem Bild gezeigte Variante zweifelfrei gebaut, und Pläne dafür angefertigt hat. Da er auf den beiden A4
Blättern seine Hilfe für Fragen anbot, denke ich das dies einer der Fälle ist bei der sein Angebot genutzt werde darf.

mit freundlichem Gruß,  A.G.

___________Antwort vom Verlag___________

Datum: Fri, 5 May 2006 15:05:42 +0200

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Baupläne von Herrn Schillings setzen viel Erfahrung und Wissen voraus. Die Konstruktionen sind sehr gut und bewährt, allerdings wird das Buch von Herrn Schillings zu dem Bau seiner Pläne sehr empfohlen.

Mit Herrn Schillings können wir Ihnen leider keinen Kontakt mehr anbieten weil er verstorben ist. Falls sie aber gar nicht zurecht kommen mit dem Plan, dann dürfen sie Ihnen natürlich innerhalb von 14 Tagen frankiert an uns zurücksenden und wir schreiben Ihnen den Rechnungsbetrag wieder gut !

Mit freundlichen Grüßen
VTH - VERLAG FUR TECHNIK UND HANDWERK GMBH
Verkauf

Daniel Labatut

ROBERT-BOSCH-STRASSE 4 - D-76532 BADEN-BADEN
Telefon 07221/5087-13 - FAX 07221/5087-33
mailto:daniel.labatut@vth.de

Besuchen sie unsere Webseite und informieren sie sich über die neuesten Modellbauprodukte und Funkbücher: www.vth.de

____________Antwort___________________

Sehr geehrter Herr Labatut,
das Buch von Herrn Schillings besitze ich auch, allerdings ist darin zwar grundsätzlich der Riementrieb erwähnt, es sind aber keine Konstruktionszeichnungen dazu enthalten. Da mich grade die auf Ihrem Beispielbild gezeigte Variante interessiert benötige ich auf jeden Fall mehr Informationen.

Da Sie sagen die Konstruktion sei gut und bewährt können Sie mir ja vielleicht andere Ansprechpartner nennen die diesen Motor gebaut haben.  Es geht mir vor allem um Praktische Erfahrung beim Bau dieses Modells, oder detaillierten Aufzeichnungen. Als Diplomingenieur für Feinwerktechnik will ich doch hoffen das nötige Wissen zum Bau eines solchen Motors zu haben, bei der Erfahrung im Motorenbau mag ich schlechter dastehen.

Auch weiß ich aus Herrn Schillings Buch das er zusammen mit seinem Sohn Motoren gebaut hat, eventuell steht dieser als Ansprechpartner zur Verfügung?

mit freundlichem Gruß, A.G.

------------------
Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 246
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 05. Mai. 2006 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Tach Teufel!
Versuch mal Kontakt zu Armin de Fries aufzunehmen. Ich meine, aus Bad Salzuflen. Das is auch son Motorfreak. Hatte im Studium mal Kontakt zu dem Herren. Hab damals nen Feuerfresser für nen Laborversuch mit nem Kommilitonen gebaut.
Ich erinner mich da an nen Reihenvierzylinder...so nebenbei aus Langeweile...Pläne? Nö..."Anderwerkbankkonstruktion"

------------------
Es ist wie immer, nur schlimmer...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

Creo Elements 5
Autodesk Inventor 2023

erstellt am: 08. Mai. 2006 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke für den Tip, finden war nicht schwer.
http://www.modellmotoren.privat.t-online.de/

Axel

------------------
  Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..  

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 08. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 242
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 22. Mai. 2006 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo

Habe den Beitrag erst heute gefunden.

Wie wäre es mit folgendem:
http://www.cad-modelltechnik-jung.de/baumotor/8_zy_v.htm

Schein recht gut zu sein

------------------
Gruß
Bernfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 5201
Registriert: 14.12.2004

____~°
\_ü_/
o----o
Der Weg ist das Ziel

erstellt am: 23. Mai. 2006 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Auch er hier macht in Modellmotoren: CADeye

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 23. Mai. 2006 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bernfried Epting:
Hallo

Habe den Beitrag erst heute gefunden.

Wie wäre es mit folgendem:
http://www.cad-modelltechnik-jung.de/baumotor/8_zy_v.htm

Schein recht gut zu sein


hallo Benfried!
Jaaah, der Kammerad hab ich im E-bay schon gefunden! Ich hab über E-bay versucht (weil bei mir in Reichweite wohnhaft) mit dem Mann einen Termin auszumachen, zwecks Bauplankauf. Ich dachte (da er die Dinger ja offensichtlich selber druckt) ich guck mal vorbei, guck mir den Plan an, und nehme dann einen plan Bar mit, ist ja nicht sein Verlust. Außerdem hab ich natürlich gefragt, ob er einen fertigen Motor als Anschauungsstück da stehen hat.. Kamen so etwas seltsame Ausflüchte, er habe keine Geschäftsräume, und Laufkundschaft wäre nicht geplant, ich soll das Ding einfach ersteigern, und hätte dann ja Rückgaberecht. Auf meine Rückfrage, ich würde auch an einem Küchentisch sitzend die Pläne mal angucken kam keine Antwort mehr. Damit war das für mich gestorben, zumal das aussehen des Motors mir auch nicht zusagt, aber danke für den Tip!

Axel

------------------
  Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..  

[Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 23. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 246
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 23. Mai. 2006 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Und ich sach noch, fahr zu Armin! Is ja nu auch nich ausse Welt.

War damals sehr hilfsbereit und wenn ich mich richtig erinner, handelt der auch mit seinen Plänen. Teils Handgezeichnet, teils Autocad. Wie gesagt, vor ca. 8 Jahren wars jedenfalls so.

Grüße!

------------------
Es ist wie immer, nur schlimmer...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADeye
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von CADeye an!   Senden Sie eine Private Message an CADeye  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADeye

Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2004

Pentium 4 3.6GHz
2048MB RAM
Quadro 1400 FX
3 Raptoren 3x75Gig

erstellt am: 23. Mai. 2006 23:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo SmilingDevil!
Bei standar engines http://www.standar-engines.de/
Gibt es Baupläne von sternmotoren ,
sehr teuer aber diese Motoren wurden schon
100 fach gebaut und funktioniern auch 100pro.


STANDAR ENGINES

Robert Standar

Im Kirschgarten 1
D 91362 Pretzfeld
Germany

Tel: 09194 / 4898
Fax: 09194 / 724819
kontakt@standar-engines.de

Schau auch bei meiner Website rein. www.sternmotoren.at
Viele Grüße
CADeye

[Diese Nachricht wurde von CADeye am 23. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SmilingDevil
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von SmilingDevil an!   Senden Sie eine Private Message an SmilingDevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SmilingDevil

Beiträge: 1329
Registriert: 02.09.2005

erstellt am: 24. Mai. 2006 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von herr_svensson:
Und ich sach noch, fahr zu Armin! Is ja nu auch nich ausse Welt...


Werner sach ich... mach das nich... ;-)

Armin hat noch keine Rückmeldung gegeben, ich will dem jetzt auch nicht mit halbgaren fragen auf den zeiger gehen, daher e ich nochmal ob noch was kommt. Aber angeschrieben hab ich ihn! Danke für den Tip!

Axel

------------------
Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GaLeZi
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von GaLeZi an!   Senden Sie eine Private Message an GaLeZi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GaLeZi

Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2006

erstellt am: 10. Jun. 2006 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo erst mal!
Ich bin neu hier in diesem Forum und interessiere mich auch schon seit einiger Zeit für das Thema "Modellmotoren-im-Eigenbau".
Leider hab ich auch die Pläne aus dem vth Verlag gekauft.  
Zuerst dachte ich ,dass ich entweder zu blöd sei oder noch nicht die nötigen Kenntnisse hätte um den Plan richtig zu verstehen.So landete dass Ding kurzerhand wieder im Schrank.Dann ist mir der Plan vor kurzem wieder zwischen die Finger gekommen und da ich in der Schule jetzt schon ein ganzes Stück weiter bin hab ich der Sache nochmal eine Chance gegeben und dabei ist mir aufgefallen ,dass so manche Maße in dem Plan sich wiedersprechen oder fragen aufwerfen(ganz zu schweigen von den nicht gezeichneten ,so genannten "Kleinteilen").Ich hab also auch angefangen den Plan zu überareiten und wollte nun mal fragen ob mir jemand für diesen Zweck eine gute Drehmaschine empfehlen kann.Preisbereich 700 bis 1000 Euro.Außerdem wollte ich mal wissen ob jemand erfahrung mit den Jung-Plänen hat oder ob jemand sogar danach schon mal einen motor zum laufen gekriegt hat.

Danke! schon mal im voraus.

MfG GaLeZi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied
Professional Development Manager


Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 1975
Registriert: 14.08.2000

nur Ü - sonst nix

erstellt am: 11. Jun. 2006 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo GaLeZi,

dieser Berreich von cad.de ist so eine Art Auktionsplattform. Nur hier wird nicht mir Euros bezahlt, sondern mit Unit's. Diese Unit's (oder kurz U's) erhält man von den anderen Nutzern über die Zahlen 1-10 über einem Beitrag, wenn man hilfreiche Antworten gibt.

Da du aber neu hier bist, vermute ich, dass du noch nicht viele U's gesammelt hast. Ist aber nicht schlimm, das wird mit der Zeit. Vermutlich verwechselst Du uns hier bei Übay mit einem Fachforum für Modellbau oder so.

Also erstmal herzlich willkommen bei cad.de und viel Spass mit uns.

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz