Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Generatoren/Editoren
  Passwort geschützter Bereich mit Frontpage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Passwort geschützter Bereich mit Frontpage (9158 mal gelesen)
BrunoG
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von BrunoG an!   Senden Sie eine Private Message an BrunoG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BrunoG

Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2003

erstellt am: 27. Sep. 2003 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand sagen, wie man mit Passwort geschützte Seiten in ein Web mit Frontpage erstellt, einbindet?
Die Idee ist, dass auf einer Seite ein Passwort eingegeben werden muss, um auf bestimmte Seiten gelangen zu können.

Sollte doch gehen, oder?

Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daiz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von daiz an!   Senden Sie eine Private Message an daiz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daiz

Beiträge: 224
Registriert: 06.09.2003

SYSTEMINFO:
WinXP, map3d 2006

erstellt am: 08. Okt. 2003 00:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BrunoG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde sagen, daß das nicht geht.
Du kannst zwar durch Passwort verhindern, daß jemand von Seite_A nach Seite_B kommt.
Aber damit verhinderst Du nicht die Möglichkeit des direkten Aufrufs von Seite_B.
Mir fallen da gerade zwei Möglichkeiten ein:
Du machst Deine Seite mit php (wenn das Dein Webspace-Anbieter unterstützt). Da ist dann der Code nicht ohne weiteres lesbar.
Oder Du nutzt gleich eine Datenbankanbindung wie mySQL. Natürlich muß auch das von Deinem Webspaceanbieter unterstützt werden.

Achte dabei auf die Zugriffsrechte auf die hochgeladeten Daten!

Ansonsten, sorry!

Daiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karmatic
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Karmatic an!   Senden Sie eine Private Message an Karmatic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karmatic

Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2003

erstellt am: 16. Okt. 2003 02:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BrunoG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi BrunoG,

die Funktion des Passwortschützens eines Verzeichnisses wirst du bei Frontpage nicht finden. Jedoch musst du deine Seiten auch nicht unbedingt in PHP ummodeln, da du ja erst die Sprache lernen müsstest.

Um ein Verzeichnis "Wirkungsvoll" zu schützen benötigst du eine "Htaccess" Datei in der du definierst das ein ganz bestimmtes Verzeichniss (die '.htaccess' Datei muss immer im zu schützenden Verzeichnis liegen) mit einem Benutzernamen und Passwort schützen willst. HTACCESS muss von dem Server auf dem deine Webseiten liegen unterstützt werden.

Informationen dazu findest du hier:
http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm


MfG Karmatic

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schroedernet.com
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von schroedernet.com an!   Senden Sie eine Private Message an schroedernet.com  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schroedernet.com

Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2004

erstellt am: 04. Jan. 2004 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BrunoG 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Tach!
Nur für den Fall, dass du deine Homepage bei 1&1 hast, kannst du dort im Konfigurationsmenü unter Zugangsdaten bestimmte Ordner mit verschiedenen Benutzernamen und Passwörtern versehen.

Beste Grüße, Clemens Schröder, schroedernet.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz