Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Advance Steel
  Modellierung eines konischen Segmentkrümmers

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Modellierung eines konischen Segmentkrümmers (3125 mal gelesen)
jkies
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von jkies an!   Senden Sie eine Private Message an jkies  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkies

Beiträge: 99
Registriert: 07.08.2009

Windows 7 (64bit)
ProStructure V8i-S4/S6; AutoCAD 2012/2015

erstellt am: 07. Mrz. 2011 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,

für ein aktuelles Projekt muß ich einen konischen Segmentkrümmer (Rohrbogen) modellieren.
Kann man so etwas in Advance 2011 konstruieren, und bekommt man da auch noch eine Abwicklung heraus?
Auf der linken Seite der Krümmer einen Aussendurchmesser von 1420mm haben und 90° nach oben einen Aussendurchmesser von 864mm.
Der Radius soll 1850mm betragen. Der Krümmer soll 6 Segmente a 15° haben.
Hat jemand einen hilfreichen Tipp, wie man dies am besten lösen könnte?

Grüße
jkies

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UdoHaedicke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von UdoHaedicke an!   Senden Sie eine Private Message an UdoHaedicke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UdoHaedicke

Beiträge: 110
Registriert: 13.11.2008

Windows 7 - 64 bit
ACAD 2016
Advance Steel 2016
Revit 2016
Navisworks 2016

erstellt am: 07. Mrz. 2011 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jkies 10 Unities + Antwort hilfreich


Rohr1.rar

 
Hallo Herr Kies,

meinen Sie in etwa so wie im angehängten Modell. Dabei sind dann auch die einzelnen Zwischenschritte. Nur die ABmessungen stimmen natürlich nicht mit den Ihrigen überein.  

Eventuell müssen Sie die einzelnen Segmente noch untereinander verkanten.

Viele Grüße

Udo Hädicke

[Diese Nachricht wurde von UdoHaedicke am 07. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UdoHaedicke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von UdoHaedicke an!   Senden Sie eine Private Message an UdoHaedicke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UdoHaedicke

Beiträge: 110
Registriert: 13.11.2008

Windows 7 - 64 bit
ACAD 2016
Advance Steel 2016
Revit 2016
Navisworks 2016

erstellt am: 07. Mrz. 2011 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jkies 10 Unities + Antwort hilfreich


Rohrbogen.jpg

 
im ersten Text ist die dwg angehängt. hier jetzt das Bild...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

JTB SSMPropEditor CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Batch edit sheet properties and sheet set properties in a way that can't be done in the Sheet Set Manager.

jkies
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von jkies an!   Senden Sie eine Private Message an jkies  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkies

Beiträge: 99
Registriert: 07.08.2009

erstellt am: 08. Mrz. 2011 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufisse_Saugbogenkontur.zip

 
Hallo Herr Hädicke,

so in der Art sollte der Krümmer aussehen.
In Ihrem Beispiel wurde der Krümmer aus einzelnen Segmenten mit immer kleiner werdenden Kreisen erzeugt.
In meinem Falle habe ich den Krümmer nach dem Konstruktionshandbuch "Praktische Blechabwicklungen" erzeugt.
Dazu wird ein Grundkonus erzeugt, dessen Länge die Summe der Einzelsehnen vom Radius ist. Dieser wird dann Stück für Stück aneinanderkopiert un miteinander verschnitten (in diesem Falle habe ich "Blech schneiden am BKS" verwendet).
Sieht optisch nicht schlecht aus aber bei den Abwicklungen kommt nichts Gescheites heraus. Wahrscheinlich kommt das Programm da durcheinander, wenn man konisch gebogene Kantbleche verschneidet. Das Ideale wäre wahrscheinlich wie in Ihrem
Beispiel rein über 2 Konturen erzeugte Kantbleche zu verwenden.
Leider ist die Kontur der verschnittenen Konen kein Kreis.
Irgendwie fehlt mir da noch der richtige Einfall.

Grüße
jkies

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz