| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: IFC 2x3 Einlesen von ESA PT (1856 mal gelesen)
|
rlackner Mitglied Konstruktion Tragwerksplanung

 Beiträge: 17 Registriert: 01.03.2005 Nemetschek Allplan 2008 AutoCAD 2009 + Graitec Advance Stahlbau 2009 Intel Core2Quad Q9400 @2.66GHz 8GB RAM Nvidia Quadro FX1500 Windows Vista Business 64Bit
|
erstellt am: 12. Jan. 2009 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, Ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt. Wenn ich bei ESA PT mein Modell als IFC 2x3 exportiere und dann bei Graitec Advance mit dem Befehl Lesen IFC einlese, passiert rein gar nichts. Kurze Ladezeit und dann erscheint nichts auf dem Bildschirm, nicht mal eine Fehlermeldung. Ich hab schon im Benutzerhandbuch und in der Hilfe nachgesehen nur da finde ich nichts. Vielleicht weiß jemand von euch eine Lösung Danke im Voraus Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Opitz Mitglied

 Beiträge: 57 Registriert: 08.06.2007
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rlackner
Ich kenne das Programm "ESA PT" zwar nicht, aber normalerweise lassen sich IFC-Daten in Advance zuverlässig einlesen. Ich hab das letztens erst mit Daten aus einer Statiksoftware durchgeführt. Möglicherweise wird die IFC-Datei nicht korrekt erzeugt? Können andere IFC-Dateien eingelesen werden? Am besten mal einen Test machen: Advance Träger erzeugen - IFC Export - IFC Import in Advance. Gruß M.Opitz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Apr. 2016 13:42 <-- editieren / zitieren -->
Wie sind generell die Erfahrungen mit dem IFC-Export außerhalb von Graitec und Autocad-Anwendungen. Oder setzt man eben doch auf die eigenen Programmschnittstellen. Ich habe ja mal ein Modell versucht zu exportieren und dieses dann in einigen Viewern zu betrachten. Ergebnis weder der "ifcviewer" noch "BIM Vision Viewer" konnten die Datei lesen. Gibt es denn generell eine aktuelle Anleitung wie man vorgehen muss um einen Export zu bewerkstelligen (irgendwelche Einstellungen erforderlich???). ------------------ ViCADo2016, Sketchup Make2015, AdvanceSteel 2016; Autocad 2016 [Diese Nachricht wurde von IBBS am 28. Apr. 2016 editiert.] |
SebastianGR Mitglied Application Engineer

 Beiträge: 56 Registriert: 10.11.2015
|
erstellt am: 28. Apr. 2016 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rlackner
an der IFC Schnittstelle wurde in den letzten Jahren viel gemacht. Eigentlich kann man jede IFC von AS mit dem IFC viewer anschauen. Das Problem an der IFC ist, dass die Schnittstelle ganz einfach zu offen ist und jeder sein Zeug irgendwo mit reinschreibt. Manchmal kommt es zu Fehlern bei der Schreibweise (an wem es jetzt liegt, also an der exportierenden oder importierenden Software weiß ich nicht), das kann man aber meist in den Fehlerreporten auslesen und an die Stellen gehen und das bereinigen. Ich hatte das Problem öfter mit IFC, wo an bestimmten Stellen "." statt"," geschrieben wurde. Mittlerweile beherrscht AS die IFC Version IFC – AISC MVD EM.11, ich bin mir nicht ganz sicher, aber sehr viele andere scheint es nicht zu geben, die das können. Damit werden noch mehr Informationen übertragen, aber das ist eher für den Amerikanischen Markt, da das wohl auch mit dem AISC entwickelt wurde. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Apr. 2016 10:03 <-- editieren / zitieren -->
Das mit dem IFC-Viewer geht bei mir nur wenn ich die IFC per Drag und Drop in das vorher geöffnete Programm ziehe. Das die IFC les- und editierbar ist, ist ja schon mal nicht schlecht. Das es da wieder x verschiedene Dialekte abweichend vom Standard gibt und diese dann nicht im Haeder erwähnt werden ist sehr seltsam? Also sollte man wohl vorher etwas damit beschäftigen bevor man das nutzt . Gibt es denn da ein Programm das einem bei Prüfung auf Konformität entsprechend Standard und bei der Anpassung hilft. (gehört vielleicht in ein anderes Forum) ------------------ ViCADo2016, Sketchup Make2015, AdvanceSteel 2016; Autocad 2016 [Diese Nachricht wurde von IBBS am 02. Mai. 2016 editiert.] |