Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Mittels Journal Einstellung umschalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mittels Journal Einstellung umschalten (650 mal gelesen)
Ace Shim
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Ace Shim an!   Senden Sie eine Private Message an Ace Shim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ace Shim

Beiträge: 45
Registriert: 22.02.2005

erstellt am: 27. Mai. 2023 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leute,

ich möchte gerne einen Schalter mittels Journal realisieren...
Für's Erste sollen die Rahmen von Zeichnungsansichten ein bzw. ausgeschaltet werden.
Natürlich könnte man sich mit zwei Jornalen behelfen, aber eben darum geht es hierbei ja nicht.
Ich kenne ja die Option zum An- bzw. Abschalten der Rahmen:
preferencesBuilder1.ViewWorkflow.DisplayBorders = True(oder False)

Ich würde gerne generell verstehen, wie ich eine "Wenn True dann False bzw. andersherum" zu realisieren ist.

Mit If preferencesBuilder1.ViewWorkflow.DisplayBorders = False Then...
klappt es ja nicht.

Bin für jeden Wink/Tipp dankbar.

Schönes WE Euch allen

Marc

------------------
"Das kann man so machen, aber dann ist es halt Sch...!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geraldb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von geraldb an!   Senden Sie eine Private Message an geraldb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geraldb

Beiträge: 40
Registriert: 13.09.2008

erstellt am: 29. Mai. 2023 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ace Shim 10 Unities + Antwort hilfreich

Die reine Umschaltung an->aus bzw. aus->an sollte mit einer Zeile bewerkstelligbar sein:
Code:
preferencesBuilder1.ViewWorkflow.DisplayBorders = Not preferencesBuilder1.ViewWorkflow.DisplayBorders

Logisch identische Variante mit zwischenspeichern:

Code:

Dim b As Boolean = preferencesBuilder1.ViewWorkflow.DisplayBorders
preferencesBuilder1.ViewWorkflow.DisplayBorders = Not b

Inwieweit eine Grafikaktualisierung, Instanziierung eines neuen ViewWorkflowBuilders oder PreferenceBuilders erforderlich ist muß ausprobiert werden.

Referenzen
PreferencesBuilder
ViewWorkflowBuilder

[Diese Nachricht wurde von geraldb am 29. Mai. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Werkstudent (m/w/d) im Bereich HLSK
Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten....
Anzeige ansehenStudentenjobs, Werkstudent
Ace Shim
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Ace Shim an!   Senden Sie eine Private Message an Ace Shim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ace Shim

Beiträge: 45
Registriert: 22.02.2005

Siemens NX2312, TeamCenter 14, Dynamics 365, Win11

erstellt am: 30. Mai. 2023 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo geraldb,

hab vielen Dank für Deine Antwort.
Darauf, einfach mal zu invertieren, hätte ich selbst kommen können/müssen.

Gruß
Marc

------------------
"Das kann man so machen, aber dann ist es halt Sch...!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz