Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Checkbox

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
Autor Thema:  Checkbox (831 / mal gelesen)
Irlinger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Irlinger an!   Senden Sie eine Private Message an Irlinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Irlinger

Beiträge: 1
Registriert: 15.10.2020

erstellt am: 15. Okt. 2020 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

ich habe eine Problem mit der Checkbox in NX. Ich möchte mit einem Haken in einer Checkbox(toggle) eine ausgeraute Textzeile(label) aktivieren. Ich programmiere mit C#. Der Versuch in das "update_cb" den Befehl zu schreiben hat nicht funktioniert. Ich probiere schon ziemlich lange rum ohne Ergebnis.

Mein Akuteller Code unter "public int update_cb(NXOpen.BlockStyler.UIBlock block)":
            else if (block == toggle01)
            {
                if (toggle01.Value == true)
                {
                    label01.Enable = true;
                }

Ich vermute den Fehler darin, dass ich nicht label01.Enable aufrufen darf. Allerdings weiß ich nicht wie ich Enable auf "true" setzen kann.

Kann mir jemand helfen?

Schöne Grüße
Stephan
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner - TGA / Versorgungstechnik / Elektroplanung (m/w/d)
Wir sind ein Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung, Projektmanagement sowie Beratung. Unsere intra- und interpersonellen Kernkompetenzen sind geprägt durch fachkundige Praxiserfahrung, Detailarbeit, Wissen, Disziplin und Eigenständigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass jeder von uns zu Höchstleistungen fähig ist, wenn das Umfeld stimmt. Daher treten wir unseren Kollegen und Mitarbeitern mit Wertschätzung, Offenheit und Spaß an der Arbeit entgegen....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
geraldb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von geraldb an!   Senden Sie eine Private Message an geraldb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geraldb

Beiträge: 40
Registriert: 13.09.2008

erstellt am: 18. Okt. 2020 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Irlinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

            else if (block == toggle01)
            {
                if (toggle01.Value == true)
                {
                    label01.Enable = true;
                }

Was soll eigentlich passieren wenn der Haken wieder rausgenommen wird? Mit dem aktuellen Code bliebe das Label dann weiterhin aktiviert.

[Diese Nachricht wurde von geraldb am 18. Okt. 2020 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz