| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro Replace Bodies (543 / mal gelesen)
|
Sascha1002 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.02.2014
|
erstellt am: 30. Jan. 2019 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Gemeinde, bin gerade etwas am tüfteln was Makros betrifft. Ziel ist es in einem PRT einen "alten" gegen einen "neuen" Body auszutauschen und den "alten" Body anschließend zu löschen. Dies gelingt mir auch soweit. Das eigentliche Problem in meinem Falle ist, sobald sich die Anzahl der Timestamps ändert oder Der "alte" Body an einer anderen Stelle in der Struktur steht, läuft das Makro auf Fehler! Kann man Makros so anlegen das Timestamps keine Rolle spielen? Oder hat eventuell jmd. von Euch so ein Makro bereits im Einsatz? Grüße Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 31. Jan. 2019 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sascha1002
Hallo Sascha, meinst du ein Makro oder doch ein Journal ? In NX gibt es beides und hat einen jeweils völlig unterschiedlichen Ansatz Falls es also ein Journal ist ... steht alles in der Doku, Kapitel: "Turning Journals into Applications". Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sascha1002 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.02.2014
|
erstellt am: 31. Jan. 2019 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Technical Assistant R&D - Dentalmaterialien / Zahntechnik m/w/d | Ob fachlich oder menschlich ? Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker weltweit bei ihrem Anspruch und ihrer Passion: den Menschen heute wie morgen die bestmögliche Mundgesundheit und Lebensqualität zu sichern. Aus Überzeugung. Um gemeinsam besser zu werden.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2312 ("NX23")
|
erstellt am: 31. Jan. 2019 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sascha1002
Hallo Sascha, aus meiner Sicht ist ein Macro hier total überfordert, es sollte schon ein Journal sein. Macros nehme ich nur für ganz einfache Beschleunigungen, z.B. 20 Tastendrücke auf 2 reduzieren. Macros sind auch fast nie auf- oder abwärtskompatibel und sehr empfindlich, wenn sich die Umgebung ändert (anderer Rolle, andere Lizenz mit ausgegrauten Optionen, etc.). Gruß
------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |