| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Cyber-Security-Richtlinie NIS-2: Warum der Maschinenbau jetzt handeln muss, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Journal mit Excel-Makro ausführen (1200 mal gelesen)
|
MarkusMM Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 05.10.2015
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin mitteinander, ich stehe vor der Problematik ein Journal über ein Excel-Makro laufen zu lassen. Habe bereits das Forum durchsucht, finde aber nicht viel und das was ich finde hilft mir wenig weiter, da ich noch nicht so tief in der Materie stecke. Folgender Thread beschreibt sehr knapp was passieren soll, stellt aber keine wirkliche Lösung vor: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/010360.shtml#000001 Wie dort bereits gesagt gibt run_journal über -help die möglichen Parameter, genau da hakt es aber. Wie übergebe ich mein *.vb, das in einem anderen Ordner liegt, an run_journal weiter? Schönen Grüß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 05. Okt. 2015 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusMM
Hallo Markus, gib' run_journal -help in einer NX-Shell ein und lies einfach mal, was da steht .... <journal-file> gefunden ? Den Namen kannst Du dann absolut (C:\....\meinjournal.vb) oder relativ (..\..\meinjournal.vb) angeben. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusMM Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 05.10.2015
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Micheal, ich hab mir die -help schon mehrfach durchgelesen, kriege aber mit folgendem Makro: Sub RUNEXE() Dim RetVal RetVal = Shell("C:\Program Files\Siemens\NX 8.5\UGII\run_journal <'M:\pfadblabla\mein journal.vb'>", 1) End Sub nur die Ausgabe "run_journal: more than one argument specified". Das gleiche ohne <>. Was mache ich falls, muss ich das Journal anders übergeben? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) | We're on it! Arvato Supply Chain Solutions bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem besonderen Spirit: We're on it. Wir sind ein globales Team aus 17.000 Kolleg:innen an 85 Standorten in über 20 Ländern und ... | Anzeige ansehen | Mechaniker |
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusMM
Hallo Murks, das liegt vermutlich an der Zeichensetzung, also den Single- oder DoubleQuotes. <> hat jedenfalls nichts drin verloren. Leerzeichen würd' ich nach Möglichkeit auch vermeiden. Hast Du zuvor mal versucht, das Journal aus einer NX-Shell heraus zu starten ? C:\> ......\run_journal.exe ....\meinjournal.vb Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |