| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objekte über Namen selektieren (1606 mal gelesen)
|
Andreas NX Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 09.09.2013 CAD: NX 8.0.3.4 VB.Net: Visual Studio 2010 Express
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benötige wieder eure Hilfe. Mir liegt ein Kurvenraster vor, welches ich zur Geometrieerstellung benötige. Die einzelnen Kurven möchte ich über eine Selektierfunktion anwählen und umbenennen (was bereits funktioniert, s. Anhang). Nun möchte ich in einem zweiten Schritt die Kurven über den jeweils vergebenen Namen aufrufen, um daraufhin weitere Funktionen darauf anwenden zu können. Hintergrund ist der, dass es sehr viele Kurven sind, die in einer bestimmten Reihenfolge angewählt werden müssen. Einmal alle Kurven umbenannt, sollte das Programm dann automatisch die Kurven in der benötigten Reihenfolge finden, um nicht jedes Mal aufs neue die Kurven per Hand selektieren zu müssen. Im nachfolgenden Programmausschnitt kommt die Fehlermeldung: "No Object found with this name!" Wie genau kann ich Kurven über den Namen aufrufen, um sie dann für Funktionen, wie z.B. "ProjectCurve" verwenden zu können?
Dim ArrayNamen As Curve() Dim i As Integer = 0 Dim Nummer As String Nummer = i
For i = 0 To 500 Dim spline1 As NXObject = CType(workPart.FindObject("Testkurve " & Nummer), NXObject) ArrayNamen(i) = spline1 i = i + 1 Next i
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas NX Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 09.09.2013 CAD: NX 8.0.3.4 VB.Net: Visual Studio 2010 Express
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kleiner Nachtrag.... Im Anhang werden die Kurven mit "Senkrecht + Nummer" benannt. Das soll identisch mit "Testkurve + Nummer" hier im Beitrag sein... Hatte ich nur vergessen umzubenennen. Nur falls einer den Fehler darin sieht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wladlaw Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 72 Registriert: 11.01.2012
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas NX
Hallo Andreas, auf CTAG-Seite findest Du ein Programm, das Dir weiter hilft: "Sample NX Open .NET Visual Basic program : delete all objects with a specified name". Dokument ID ist: nx_api4920
------------------ Gruß Wladimir Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas NX Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 09.09.2013 CAD: NX 8.0.3.4 VB.Net: Visual Studio 2010 Express
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Wladimir, vielen Dank für deine Antwort. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich Zugang zur GTAC-Seite bekommen habe, allerdings hab ich dort die Antwort auf meine Frage gefunden. Echt top! Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Duales Studium Architektur (B.A.) - Wildsfeuer Architekt und Innenarchitekten PartG mbB | Du möchtest im Bereich Architektur durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien. Unser Team Wildsfeuer Architekt und Innenarchitekten PartG mbB mit Firmensitz in München Schwabing setzt sich aus einem kleinen, breit aufgestellten Team aus Architekten und Innenarchitekten zusammen.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
wladlaw Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 72 Registriert: 11.01.2012
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas NX
Hi Andreas, dort könnte man viele finden aber nicht alles... Ich empfehle Dir die Dokumentation öfters lesen. Unter anderem auch fuer Snap - die Konzepte mit NX Open .Net sind vergleichbar. ------------------ Gruß Wladimir Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |