Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Knowledge Fusion KF Hostpointer - Klassenzugriff

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Knowledge Fusion KF Hostpointer - Klassenzugriff (542 mal gelesen)
laintime
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von laintime an!   Senden Sie eine Private Message an laintime  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laintime

Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2010

SolidWorks 5.1
Pro/E WF5.0 University Edition
NX 7.5

erstellt am: 02. Okt. 2012 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi CADler,

Ausgangspunkt meines Problems ist eine bereits (ohne KF) erzeugte Linie.

Bei der Bearbeitung einer nx_line (als Klasse) ist es ja ohne Probleme möglich auf den Start- und Endpunkt zuzugreifen und diesen auszulesen.

Mein Problem besteht jetzt darin, dass ich nur den Hostpointer der bereits erzeugten nx_line habe. Jetzt möchte ich allerdings zu diesem Hostpointer den Start- und Endpunkt auslesen und brächte aus meinem Verständniss heraus den Zugriff auf die nx_line-Klasse, die erzeugt wurde.
Leider habe ich keine Ahnung wie der Übergang von diesem Hostpointer auf die Klasse programmiertechnisch zu lösen ist und bitte euch hiermit um Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektleiter/in für Fenster + Fassade (m/w/d)

Mit der HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH in Rottenburg an der Laaber unterstützen wir Bauprojekte jeder Größenordnung mit passgenauen Komplett-Lösungen für Fenster, Türen und Fassaden in Holz- und Holz-Alu-Bauweise. Unser Service reicht von der Beratung über die Produktion und Montage maßgeschneiderter Bauelemente bis hin zu deren Pflege und Wartung. Unseren Bauherren bieten wir eine enorme Leistungs- und Fertigungstiefe, hohe Budget- und Termintreue und nicht zuletzt die Erfahrung aus über 1....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Joerg.A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joerg.A an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg.A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg.A

Beiträge: 86
Registriert: 12.12.2001

erstellt am: 07. Okt. 2012 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für laintime 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

dafür gibt es Funktionen. Mit ug_curve_askStartPoint( ) und ug_curve_askEndPoint( ) kannst Du den Start- und Endpunkt einer Kurve abrufen. Als Eingabe kannst Du ganz einfach den Hostpointer übergeben.

Gruß
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz