Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Referenz-Teiledatei einer Master-Model-Zeichnung ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Referenz-Teiledatei einer Master-Model-Zeichnung ermitteln (1308 mal gelesen)
TheTutuut
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TheTutuut an!   Senden Sie eine Private Message an TheTutuut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheTutuut

Beiträge: 51
Registriert: 08.04.2010

NX4 - NX8.5
TC8.3
TC2007
TCeng2005SR1

erstellt am: 10. Apr. 2012 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,


neue Woche - neues Glück. Thema dieses Mal: "Wie erhalte ich das Referenz-Teil einer Zeichnungsdatei"?

Worum geht's?

Wenn ein Anwender eine Zeichnung nach dem Master-Model-Prinzip erzeugt, wählt er im Menü "Datei => Neu => Reiter 'Zeichnung'" eine Zeichnungsvorlage aus. Dabei kann er ganz unten in diesem Dialogfenster die Master-Model-Teiledatei auswählen.
In einer Zeichnung, die über solch eine Technik erzeugt wurde, möchte ich gerne mit einem kleinen feinen Progrämmchen Informationen auf dem Zeichnungsblatt darstellen, die nur im 3D-Teil verfügbar sind (z.B. Teile- oder Objaktattribute). Dies realisiere ich momentan so, dass ich mit

Code:

Component cmpRoot = workPart.ComponentAssembly.RootComponent;
Component[] cmpChilds = cmpRoot.GetChildren();

einfach die Komponente der Zeichnungsdatei ermittle. Funktioniert(e) bis dato hervorragend.

Woran happert's nun?

Tja, kurz gesagt: Am Einfallsreichtum der Anwender.
Fall 1: Wenn der Anwender nun auf die Idee kommt, ein weiteres Teil in der Zeichnung darstellen zu wollen, welches nicht direkt was mit dem eigentlichen Referenzteil zu tun hat, taucht plötzlich eine weitere Komponente im Baugruppennavigator auf.
Fall 2: Die Anwender hatten die Idee, dass zusätzlich in der Zeichnung darzustellende Elemente (Störgeometrie, benachbarte Elemente) in der Zeichnungsdatei manuell als zusätzliche Komponenten zu "verbauen" und dann das Ganze als Ansichten in der Zeichnung abzuleiten.

Treten diese beiden Fälle ein, gibt mir mein obiger Code mehr als eine Komponente zurück und ich kann nicht direkt ermitteln, welche der Komponenten nun das eigentliche Referenzteil ist.

Deswegen nochmals meine Eingangsfrage:

Ist es irgendwie möglich, in einer NX-Zeichnung jene Teiledatei (also jene Komponente) zu ermitteln, welche ganz am Anfang beim Erzeugen der Zeichnung über "Datei => Neu" als Master-Model-Teiledatei ausgewählt wurde?


Vielen Dank im Voraus für Euro Hilfe...

------------------
Viele Grüße,
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technische:r Systemplaner:in (m/w/d) im Bereich TGA

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
ThomasZwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cadadmin



Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5447
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 10. Apr. 2012 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TheTutuut 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von TheTutuut:
....In einer Zeichnung, die über solch eine Technik erzeugt wurde, möchte ich gerne mit einem kleinen feinen Progrämmchen Informationen auf dem Zeichnungsblatt darstellen, die nur im 3D-Teil verfügbar sind (z.B. Teile- oder Objaktattribute). ...

Die Teileattribute sollten sich übers Attributmapping erledigen lassen, oder ?
( ist ja mit TC ? ).

Zur eigentlichen Frage kann ich nichts beitragen ... wobei: Über die ItemID sollte man schon rausfinden können, was/wer der UGMASTER ist ...

[Diese Nachricht wurde von ThomasZwatz am 10. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz