| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Punkten beim Import Namen zuweisen (2281 mal gelesen)
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 31. Mai. 2011 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
MoinZ im NXOpen Beispielverzeichnis ist ein ganz nettes Progrämmchen, mit dem Punkte aus einer Datei erzeugt werden können.
In der angehängten VB Datei habe ich das jetzt so geändert, das die Punkte einen Namen zugewiesen bekommen. Was mit leider nicht gelungen ist: Der Name soll ebenfalls aus der Datei ausgelesen werden. Ich habe mal ein Beispiel angehängt. Es wäre sehr nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Boettcher Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 22.06.2005
|
erstellt am: 31. Mai. 2011 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Jan Boettcher Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 22.06.2005 NX 7.5 - NX 2306 SolidWorks 2006 - 2021 Win 10
|
erstellt am: 31. Mai. 2011 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Das hatte ich vorhin vergessen: Du wirst in einer deutschen Systemumgebung Schwierigkeiten mit den Punkten in den Double-Werten bekommen. Entweder musst Du jeden Punkt in der Eingabedatei oder den eingelesenen Strings durch ein Komma ersetzen oder beim Parsen die Lokalisierung umstellen. Viele Grüße Jan ------------------ Jan Böttcher www.ib-boettcher.de
[Diese Nachricht wurde von Jan Boettcher am 31. Mai. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Jan Boettcher am 31. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 31. Mai. 2011 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo zusammen, anbei mal ein "freihändig" geänderter Vorschlag. In beiden Punkten, die Jan schon beschrieben hat, stimm' ich vollkommen zu. Was die Lokalisierung angeht, würd' ich's auf die einfache Art machen, also Punkt durch Komma ersetzen. Es sei denn, das Programm soll in unterschiedlichen Umgebungen laufen, dann muss man tatsächlich an das Thema Lokalisierung ran. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Teamleitung Software- und Hardwaresupport (m/w/d) | Die bredent® group ist weltweit erfolgreich mit einem Exportanteil von rund 65 %. Über 640 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen zu unserem Erfolg bei. Auf 13.000 m² Produktionsfläche entwickeln und fertigen wir in Deutschland innovative Produkte für den internationalen Markt. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort 34399 Wesertal ? OT Lippoldsberg (Landkreis Kassel) suchen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|