Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Mitte Toleranz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mitte Toleranz (2386 mal gelesen)
Netzer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Netzer an!   Senden Sie eine Private Message an Netzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Netzer

Beiträge: 358
Registriert: 30.07.2004

erstellt am: 25. Mrz. 2011 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen. Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Programmiererei unter NX und habe schon eine konkrete Aufgabenstellung.

Ich möchte einen Datensatz per Knopfdruck auf Mittetoleranz umstellen, so wie es in Pro/E bereits Stand der Technik ist. Gründe dafür gibt es zuhauf. Ich weiss nur nicht ganz wie man soetwas am besten umsetzt...
Ist es möglich mit KF an alle Maße einer Konstruktion Zusatzinformationen zu hängen - Toleranzinformationen?

Andernfalls könnte ich mir vorstellen über ein spreadsheet zu gehen, indem ich die Part-Expressions auslese und dort in der Tabelle die gewünschten Toleranzen eintrage. Anschließend, so schwebt mir vor, kann ich Excel dann die Mittetoleranzmaße berechnen lassen und als veränderte Expressions zurück ins Modell geben. Dabei stellen sich mir leider zwei Probleme:
1. Ich möchte die ganze Ausleserei der Expressions usw. so weit wie möglich automatisieren, am liebsten per Makro in Excel. Leider speichert NX erstellte Makros nicht ins spreadsheet vom Modell. Weiss einer eine Lösung dafür?
2. Um in Excel überhaupt Expressions auslesen zu können, müsste ich an die Funktionen des NX-Excel-Addins gelangen. Wie kann ich diese Addin-Funktionen von NX per Excel-Makro ansprechen?

Grüße

[Diese Nachricht wurde von Netzer am 25. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)

Wie wir arbeiten und leben ist maßgeblich geprägt von der Umgebung, die wir selbst erschaffen. Deshalb machen wir uns bei Caverion täglich stark, diese Umgebung sicher zu gestalten. Im Einklang mit der Umwelt und bewusst im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu agieren. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den Lebenszyklus von Gebäuden. Bei Caverion arbeiten rund 16.000 Mitarbeiter in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, allein in Deutschland etwa 2....

Anzeige ansehenAusbildung, Studium
little_ug
Mitglied
CAX/PDM Admin / PM


Sehen Sie sich das Profil von little_ug an!   Senden Sie eine Private Message an little_ug  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für little_ug

Beiträge: 389
Registriert: 20.03.2003

NX 7.5.4.4 mp1
Creo2 M020
TC UA 9.1.1.2

erstellt am: 25. Mrz. 2011 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Netzer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Netzer,

ich denke dies ist ein nicht zu unterschätzendes komplexes Theme. Vorallem wenn es in den Bereich der Form&Lagetoeranzen geht. Leider kann ich dir hier nicht direkt helfen. Allerdings habe ich bei einem Vortag von Siemens folgendes gesehen: http://www.neoapps.de/de/03-unigraphics-nx-te-toolbox.php
Die Jungs konnten auf Knopfdruck auf Mitteltoleranz gehen. Habe dies aber selber nicht getestet..... Vielleicht hilft es dir ja weiter.

------------------
Gruß

Michael

have you tried turning it off and on again

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz