| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: GRIP: Ist ein Teileattribut schreibgeschützt? (1242 mal gelesen)
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware7.1 UG11-Nx9
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: um welche Attribute handelt es sich denn?
Wie gesagt (geschrieben): um Teileattriute. Die können unter Umständen durch Attributemapping aus Teamcenter kommen und dann unter Umständen schreibgeschützt sein. Und ob sie schreibgeschützt sind, würde ich gern per GRIP ermitteln. Übrigens: obwohl so ein Attribut schreibgeschützt ist, lässt es sich dann per GRIP trotzdem ändern - was auf die Dauer aber nichts bringen dürfte...
------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware7.1 UG11-Nx9
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
... wenns aus dem Teamcenter in eine Richtung gemappt wird - -und beim nächsten mal laden aus dem TC wieder überschrieben wird? Attribute die im TC schreibgeschützt sind? ------------------ mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, offenbar habe ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt, also versuche ich's noch mal ausführlicher: Ich habe in NX Zeichnungen. Die enthalten Informationen in Form von Texten in Teileattributen. Für eine gewisse Anwendung möchte ich nun diese Informationen auswerten, das mache ich mit GRIP. Je nachdem, ob die Zeichunung nativ oder mit Teamcenter verwaltet wird, kann es vorkommen, dass eines der Teileattribute evtl. mittels Attributemapping aus Teamcenter "befüllt" wird (/master=IMAN). Dann ist es in NX ein schreibgeschütztes Teileattribut. Nun möchte ich gern mit GRIP herausfinden, ob so ein Teileattribut jetzt gerade schreibgeschützt ist oder nicht (denn es kann auch im Tc-Modus sein, dass das Attribut *nicht* aus Tc gemappt oder z.B. mit /master=CAD gemappt ist. Offenbar gibt es keinen EDA/GPA um zu ermitteln, wie der Schreibrechtsstatus eines Attributs ist, also suche ich nach einem anderen Weg, das zu ermitteln. Einfach frech draufschreiben in der Hoffnung, dass da schon ein Fehler auftreten wird, wenn es nicht beschreibbar ist, hat leider nicht geklappt - interessanterweise können schreibgeschützte Teileattribute per GRIP und .NET verändert werden - und es tritt keine Fehlermeldung auf. Trotzdem sind schreibgeschützte Teileattribute interaktiv natürlich nicht änderbar... HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware7.1 UG11-Nx9
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner (m/w/d) | Jeden Tag stellen sich unsere 900 Mitarbeiter:innen mit Leidenschaft und Herz der Aufgabe, durch innovative Strategien und Lösungen für gebäudetechnische Anlagensysteme die Klimaneutralität voranzutreiben.
Einst als Ein-Mann-Handwerksbetrieb gegründet, blicken wir heute auf eine über 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Seit 2019 sind wir Teil der ENGIE Deutschland und mit einem ganzheitlichen Angebot einer der größten gebäudetechnischen Anlagenbauer Deutschlands.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005 Win 10 UG NX 12
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
|