| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tabelle aus Teamcenter importieren m. Suchvorgabe (1069 mal gelesen)
|
ppeter Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 18.03.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte über ein journal eine Tabelle in eine Drawing importieren aber nur so dass ich im Teamcenter nur bis zur dem Auswahlfenster komme mit der Suchvorgabe z.B.: „@DB/table_DI*“ Um weiter manuell die ausgewählte Datei in NX mir >OK< zu importieren - wie geht das? --------------- NX 5.0.5.3 Teamcenter 2005 --------------- Danke, Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ppeter
Hallo Peter, das kann Dir wohl niemand mit ein paar Worten (und auch nicht mit ein paar mehr) erklären. Um was für eine Tabelle handelt es sich, was hat die mit TC zu tun ? Ist sie im Filesystem verfügbar oder soll aus TC gelesen werden ? Soweit ich Dich verstehe, willst Du einen Auswahldialog zur Angabe der Tabelle. Das kann über einen FileOpenDialog in VB gemacht werden. DAs Einsetzen der Tabelle geht dann wahrscheinlich über eine UF- Klasse, z.B. UF_DRAW o.ä. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ppeter Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 18.03.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael und danke für die Antwort. ich möchte volgendes erreichen: 1. im Zeichnungsmodus möchte ich eine Tabelle aus dem TCE importieren 2. vb-routine starten so das das Fenster "Teil importieren" eingeblendet wird und die gefundenen Dateien mit dem Namen "table_DI*" zur auswahl stehen - journal Ende - 3. Datei manuel auswählen und weiter... Würdest du bitte einen Beispiel mit dem FileOpenDialog hier posten Gruß, Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ppeter
Hallo Peter, was die Tabelle und TC betrifft, ist mir nicht klar, welches Format die Tabelle hat und woher Du sie lesen willst. Liegt wohl auch daran, daß ich kein TC im Haus hab. Meinst Du mit "Teil importieren" den NX- Dialog File->Import->Part ? NX- Dialoge stehen beim programmieren nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung, so z.B. der PointConstructor oder Dialoge zur Selektion. Der o.g. ist mir noch nicht begegnet. Alternative ist hier der UIStyler oder BlockStyler, mit dem sich Dialoge mit NX- Optik basteln lassen. Oder eben der schon genannte FileOpenDialog, ein Windows- Standard. Der wird, wie andere Steuerelemente auch, per Drag&Drop auf sein Fenster gezogen. Dazu muß kein Code geschrieben werden. Das macht die Entwicklerumgebung, MS Visual Studio oder Sharp Develop, beides kostenlos im Internet zu finden. Die Benutzung einer solchen ist dringend anzuraten, wenn Du selbst programmieren willst. Um den Dialog dann zu öffnen, wird er im eigenen Code einfach nur noch aufgerufen mit Code: Name_meines_dialogs.ShowDialog
. Die ausgewählte Datei ist dann über Code: Name_meines_dialogs.FileName
zu bekommen.Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ppeter Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 18.03.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Projektleiter (m/w/d) für Elektroinfrastruktur und PV-Anlagen | STADT, LAND, PLUS Vielfalt in Korntal-Münchingen. Unsere Stadt bietet wirtschaftliche Stärke, exzellente Anbindung und hohe Lebensqualität ? ideal zwischen Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Baden-Württembergs gelegen ? hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam. Mit Engagement und Expertise gestalten wir als Stadtverwaltung die Zukunft ? für eine lebenswerte und gut organisierte Stadt.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ppeter
Hallo Peter, nochmal: Der original NX-Dialog File->Import->Part steht m.W. beim Programmieren leider nicht zur Vefügung. Wenn jemand weiß, wie das geht, bitte melden. Alternativen: Styler oder Windows-Dialog. Damit lassen sich alle möglichen Dateitypen auswählen, z.B. ein NX-Part, das vom Programm dann weiterverarbeitet, z.B. eingesetzt wird. Die Funktion File->Import->Part kann beim Programmieren also verwendet werden, der Dialog nicht. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |