| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Animation per Code starten (813 mal gelesen)
|
mdast Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2009 NX Version 6.0.3.6.
|
erstellt am: 05. Okt. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Kennt sich jemand von Euch mit Animationen in NX aus? Ich versuche gerade eine Animation per Code (Java) zu starten, doch leider will mir das nicht gelingen. Ich hatte die Hoffnung, dass das Journaling dieses evtl aufzeichnet, aber Fehlanzeige! Die MotionSolution habe ich bereits, und kann diese auch berechnen, aber weiter komme ich nicht. Es muss doch eine Möglichkeit geben, wie man an den Dialog der Animation rankommt, insbesondere an den PLAY Button. Muss man dazu eine Postview erstellen und mit dieser weiterarbeiten ? Wenn ja, wie muss ich da vorgehen ? Danke & Gruß mdast Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denizO Mitglied Student

 Beiträge: 26 Registriert: 08.07.2009
|
erstellt am: 05. Okt. 2009 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mdast
|
mdast Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2009 NX Version 6.0.3.6.
|
erstellt am: 05. Okt. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Deniz, Vielen Dank für deine Antwort. Ja ich habe schon in der API nachgeschaut, aber da fehlt mir irgendwie der Zusammenhang (JAVA API). Man kann mit Hilfe der MotionSolution zumindest die Simulation neu berechnen und zb nach VRML exportieren, aber man kann die Simulation nicht abfahren lassen. Kannst du mir dahingehend vielleicht einen Tipp geben oder hab ich in der UFMotion etwas übersehen ? Gruß mdast Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denizO Mitglied Student

 Beiträge: 26 Registriert: 08.07.2009
|
erstellt am: 05. Okt. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mdast
|
mdast Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2009 NX Version 6.0.3.6.
|
erstellt am: 06. Okt. 2009 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Denis, das würde mir vielleicht weiterhelfen, aber ich habe momentan nur folgende Dateien: motion_1.rad motion_1.rmd motion_1.rplt motion_1.sim motion_1.sim1 um die von Dir genannte Funktion zu verwenden, brauche ich aber ein Spreadsheet. Wie kann man Simulationen in Spreadsheets abbilden ? Gruß mdast Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mdast Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2009 NX Version 6.0.3.6.
|
erstellt am: 06. Okt. 2009 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
IlkerDogan Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 21.05.2009
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mdast
|

| Senior High Voltage Interference Engineer (m/w/d) | Als auf die Energiebranche spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Partner mit der Besetzung der Position des Senior High Voltage Interference Engineers (m/w/d) am Standort Dresden beauftragt. Senior High Voltage Interference Engineer (m/w/d) Dresden Ihr Gestaltungsbereich - Sie untersuchen die Auswirkungen von Hochspannungsfreileitungen auf ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mdast Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 05.10.2009 NX Version 6.0.3.6.
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe es so gelöst, dass ich die Animation in eine Spreadsheet gespeichert habe (Tools->Spreadsheet) und dann mit Hilfe der Funktion "spreadsheetRunFromFile" kann man diese dann ablaufen lassen. Gruß Mdast Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |