Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  NX3 und NX5 auf einem Rechner?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  NX3 und NX5 auf einem Rechner? (1362 mal gelesen)
deyhawaii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deyhawaii an!   Senden Sie eine Private Message an deyhawaii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deyhawaii

Beiträge: 236
Registriert: 17.09.2005

Catia V5 R26
Siemens NX11
Fides 10

erstellt am: 08. Jul. 2009 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
wie kann ich auf einem Rechner NX3 und NX5 laufen lassen ohne immer die Umgebungsvariablen umzustellen? Bei mir läuft entweder NX3 oder NX5. Jenachdem wie ich die Variablen eingestellt habe und auf welche Lizenz verwiesen wird.
Schon mal danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael1962
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von michael1962 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1962  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1962

Beiträge: 184
Registriert: 10.11.2006

erstellt am: 08. Jul. 2009 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deyhawaii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

such doch mal nach startscript:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/001449.shtml#000005


das ist hier schon einige male besprochen worden.

mfg
michael

------------------
Free TIBET!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deyhawaii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deyhawaii an!   Senden Sie eine Private Message an deyhawaii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deyhawaii

Beiträge: 236
Registriert: 17.09.2005

Catia V5 R26
Siemens NX11
Fides 10

erstellt am: 08. Jul. 2009 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,
entweder ist es nicht das was ich suche oder ich komme damit nicht klar.
Wie ich ein Startscript erstelle ist mir schon klar, aber hilft mir das hierbei auch weiter?
Unter Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen lege ich ja fest wie die Lizenz heißt die angzogen werden soll und so weiter. Wo gebe ich das denn in dem Script an?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 09. Jul. 2009 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deyhawaii 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Unter Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen lege ich ja fest wie die Lizenz heißt die angzogen werden soll und so weiter.
Wo gebe ich das denn in dem Script an?

Öffne mal ein Kommandofenster und gib "help set" ein.

set UGII_LICENSE_FILE=port@hostname

Ich habe an meinem Platz NX4 und NX6 parallel installiert.
Kein Problem.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael1962
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von michael1962 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1962  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1962

Beiträge: 184
Registriert: 10.11.2006

WindowsXP x32 /SP3 /x64
Windows7 x64
UGNX 7.5.4mp02 / TC 2007.2.2 UA prod.
Server 2003, 2008, 32 und 64 bit
Oracle v10x, v11x

erstellt am: 09. Jul. 2009 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deyhawaii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du kannst im Prinzip alles was UG betrifft und in deinen Systemeinstellungen steht in die Batch (Startscript) schreiben.

mfg

michael

------------------
Free TIBET!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deyhawaii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deyhawaii an!   Senden Sie eine Private Message an deyhawaii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deyhawaii

Beiträge: 236
Registriert: 17.09.2005

erstellt am: 19. Okt. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich muß nochmal auf das Thema zurückkommen.
Wie genau könnte eine Batchdatei aussehen mit der ich an einem Arbeitsplatz zwischen NX3 und NX5 umschalten kann. Es müssen also die Umgebungsvariablen geändert werden und weil es eine Nodelock-Lizenz ist auch die jweils andere Lizenz angewählt werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 19. Okt. 2010 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deyhawaii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo deyhawaii,

schau' mal hier nach. Das läßt sich auf NX5 erweitern.
Alternativ kann die ugii_env.dat auch über die Variable UGII_ENV_FILE bestimmt werden. Im Batch können auch die Variablen für den License Manager untergebracht werden.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deyhawaii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deyhawaii an!   Senden Sie eine Private Message an deyhawaii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deyhawaii

Beiträge: 236
Registriert: 17.09.2005

erstellt am: 23. Okt. 2010 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,
hab mir mal Deine startbatch angeschaut. Weiß nicht, ob es das ist was ich brauche. Bin da leider auch nicht so fit drin.
Ich brauche eine startbatch wo in den Umgebungsvariablen der Lizenzwert von 27000 auf 28000 geändert wird und das Homeverzeichnis von NX3 auf NX5 geändert wird. Außerdem soll im lm-Tool jeweils der NX3 oder NX5 Lizenz-Service gestoppt,gestartet und der Lizenz-File neu gelesen werden.
Wenn das ginge wäre ich glücklich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cadadmin



Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5447
Registriert: 19.05.2000

(02-2025)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (22H2)

erstellt am: 23. Okt. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deyhawaii 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von deyhawaii:
.... Außerdem soll im lm-Tool jeweils der NX3 oder NX5 Lizenz-Service gestoppt,gestartet und der Lizenz-File neu gelesen werden....

Wozu das ??

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deyhawaii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deyhawaii an!   Senden Sie eine Private Message an deyhawaii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deyhawaii

Beiträge: 236
Registriert: 17.09.2005

erstellt am: 25. Okt. 2010 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Damit jeweils der Lizenz-File für NX3 oder NX5 angezogen werden kann. Da wir unterschiedliche Lizenz-Files haben. Bei NX3 steht der Wert 27000 drin und bei NX5 28000.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



(Senior) Packaging Expert Photonic Integrated Circuits (m/f/x)
Step out of your comfort zone, excel and redefine the limits of what is possible. That's just what our employees are doing every single day ? in order to set the pace through our innovations and enable outstanding achievements. After all, behind every successful company are many great fascinating people.

In a spacious modern setting full of opportunities for further development, ZEISS employees work in a place where expert knowledge and team spirit reign supreme....
Anzeige ansehenWeitere: Ingenieure und technische Berufe
mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 25. Okt. 2010 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deyhawaii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo deyhawaii,

Umschalten der Lic- Files ist nicht nötig, beide Lizenzserver laufen parallel, jeder hat seine eigene Lizenz-Datei.
Es müssen lediglich einige Umgebungsvariablen vor dem Start der ugraf.exe gesetzt werden, z.B. die UGII_BASE_DIR.
Benutz' mal die Suchfunktion, damit finden sich mehr Details.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz