| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: X: nth(1,Test+:); (906 mal gelesen)
|
MiToEi Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 16.12.2008
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gerne folgendes erreichen: Code: X: nth(1,Test_?:)
ich habe aber nur eine Liste dieser Art: Code: A: {"Test_1","Test_2","...","Test_?","...","Test_n",};
und N Attribute: Code:
Test_1: {1 654 3984 398}; Test_2: {68974 8 54 68 84}; ... Test_?: {6984 89 984 89 89}; ... Test_n: {36984 48 489 948 948 984 65 849};
ich habe es mit folgendem vergeblich versucht.
Code: X: nth(1,"Test_?"+":");
Welche andere Möglichkeit gibt es? Gruß Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Siassei Mitglied MB - Student
 
 Beiträge: 490 Registriert: 08.07.2007 SWX NX 3 und höher ;) Windows and UNIX<P>C, C++, Java, Phyton,...</P>
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MiToEi
Servus, ähhm In welchem Modul bist du unterwegs und was genau möchtest du erreichen? Gruß, Thomas ------------------ Hopfen und Mals Gott erhalts  Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiToEi Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 16.12.2008
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat sich soeben erledigt Lösung:
Code: ref(self:,nth(1,Test_?)+":")
meine Lösung ist für meinen expliziten Fall:
Code: (List modifiable) TCODE_SAMMLER: {"RAV1","RAV2","RAV3","RAV4","RAV5","RAV6","RAV7","RAV8","RAV9", "RAK1","RAK2","RAK3","RAK4","RAK5","RAK6","RAK7","RAK8","RAK9", "RAT1","RAT2","RAT3","RAT4","RAT5","RAT6","RAT7","RAT8","RAT9", "RAA1","RAA2","RAA3","RAA4","RAA5","RAA6","RAA7","RAA8","RAA9", "RAZ1","RAZ2","RAZ3","RAZ4","RAZ5","RAZ6","RAZ7","RAZ8","RAZ9", "RAB1","RAB2","RAB3","RAB4","RAB5","RAB6","RAB7","RAB8","RAB9", "RAF1","RAF2","RAF3","RAF4","RAF5","RAF6","RAF7","RAF8","RAF9"};(Any modifiable) L_X_SAMMLER: @{ $a << loop { for $z from 1 to length(TCODE_SAMMLER:); collect If ( Position( nth($z,TCODE_SAMMLER:), TCODE_LIST:,) = NoValue ) Then ( 0 ) Else ( Position( nth($z,TCODE_SAMMLER:), TCODE_LIST:,) ); }; $b << loop { for $y from 1 to length(TCODE_SAMMLER:); collect nth($y,TCODE_SAMMLER:); }; $c << loop { for $x from 1 to length(TCODE_SAMMLER:); collect If ( nth($x,$a) = 0 ) Then ( {} ) Else ( {nth($x,$a),nth($x,$b),nth(4+14, ref(self:,nth($x,$b)+":") )} ); }; $d << flatten ($c); };
Dennoch vielen Dank für die angebotene Hilfe. (ich arbeite mit NX-4)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CAD-Konstrukteur/ Design Engineer (m/w/d) | Wir planen die Energiewende! Gestalte aktiv mit uns die Energiewende und komm zu uns ins Team - wir sind erfolgreich seit über 30 Jahren und freuen uns auf dich! Über uns Gammel Engineering ist ein Familienunternehmen mit Herz. Wir arbeiten Fullspeed und mit viel Herzblut an der ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
thomas167 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 20.05.2008
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MiToEi
Hallo MiToEi, danke für deinen Beitrag! Ich denke ich habe jetzt eine sehr gute Idee bekommen, wie ich 2 Listen für ein spezielles Problem miteinander verbinde! Ich bin mal gespannt ob's klappt, aber dass du deine Lösung eben noch postest, finde ich total super! Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |