| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: NX starten mit bereits aktiviertem Plugin (1177 mal gelesen)
|
Trudel Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 03.02.2009
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also habe bereits einige Plugins geschrieben. Bisher starte ich immer Unigaphics NX5 --> öffne eine prt-Datei --> über STRG + U und suche mir die DLL raus, die geladen werden soll. Aber es gibt doch bestimmt die Möglichkeit Unigraphics NX5 mit dem Plugin zu laden oder?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Overcast Mitglied
 
 Beiträge: 111 Registriert: 21.12.2005 .
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trudel
Die Einstiegsroutine ist beim autom. Laden nicht mehr "Main", sondern "Startup". Siehe auch NX Open for .NET Programmer's Guide im Kapitel Creating an NX Open for .NET Program. Zitat: Startup public static int Startup(String arg) The system starts it when a library is loaded at system startup. If this method does not exist, the system starts Main() instead. This corresponds to the ufsta user function.
Damit die DLL beim Starten gefunden wird, muss sie in einem "startup"-Verzeichnis liegen. Entweder set UGII_USER_DIR=c:\customization oder dieses Verzeichnis in die Datei NX 5.0\UGII\menus\custom_dirs.dat eintragen. Die DLL findet NX dann unter c:\customization\startup\myprogram.dll
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trudel Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 03.02.2009
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke schonmal. Hab beide Wege probiert ohne Erfolg. Also hab in die Startup-methode einfach reingeschrieben: MessageBox.Show("This works."); return 0; Dann die UGII_USER_DIR definiert(über eingabeaufforderung) und danach über eingabeaufforderung auch gleich NX gestartet - NX startet auch, aber die MessageBox erscheint nicht, also denke ich hat er das Plugin nicht erkannt. Was mache ich falsch? edit: hab mal geschaut in systemsteuerung --> System --> erweitert und dort ist die umgebungsvariable garnicht definiert...da gibst nur variablen UGII_BASE_DIR , UGII_ROOT_DIR, UGII_LANG ...hab UGII_USER_DIR neu angelegt, oder ist einer der vorigen bereits die variable?
[Diese Nachricht wurde von Trudel am 11. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trudel Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 03.02.2009
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektroingenieur (m/w/d) ESTRAL- Projekt | Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und radioaktiven Abfälle. Wir bieten Ihnen jetzt und auch in Zukunft vielfältige, spannende Aufgaben, die dem Fortschritt des Rückbaus angepasst werden sowie eine sichere Einlagerung von Abfallgebinden im Zwischen- und Endlagerlager gewährleisten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Siassei Mitglied MB - Student
 
 Beiträge: 490 Registriert: 08.07.2007 SWX NX 3 und höher ;) Windows and UNIX<P>C, C++, Java, Phyton,...</P>
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trudel
Servus, ich habe einige VB-Jornale, die ich gerne beim Start ausführen würde, um entsprechende Callback-Funktionen zu setzen. Gibt es hierfür eine gute Lösung? Bisher verwende ich Markos und würde gerne nach einer anderen Lösung verwenden. Gruß, Thomas ------------------ Hopfen und Mals Gott erhalts  Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |