Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  VB Journal: User soll etwa sanwählen. WIE?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
Autor Thema:  VB Journal: User soll etwa sanwählen. WIE? (2208 mal gelesen)
uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1132
Registriert: 25.02.2003

NX10
WIN7 64Bit

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir ein Beispiel zu folgendem Problem zeigen:

Nachdem das VB-Journal gestartet ist soll der Anwender eine Linie anwählen. Das Script wird diese Linie dann verändern.

Leider finde ich dazu keine Beispiele. Auch die Beispiele im UG-Verzeichnis oder irgendwelche aufgezeichneten Journals helfen nicht weiter. Wie würde der Code aussehen der
den Anwender zum anwählen der Linie auffordert, die Selektion entgegennimmt und dann die selektierte Linie z.B. in die Farbe Grün ändert?

------------------
 

[Diese Nachricht wurde von uger am 06. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 06. Aug. 2008 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1132
Registriert: 25.02.2003

NX10
WIN7 64Bit

erstellt am: 07. Aug. 2008 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

vielen Dank für die Links. Werde mich da einmal durcharbeiten.

uger

------------------

Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Overcast
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Overcast an!   Senden Sie eine Private Message an Overcast  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Overcast

Beiträge: 111
Registriert: 21.12.2005

.

erstellt am: 09. Sep. 2008 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von uger:

Leider finde ich dazu keine Beispiele.

Adresse: http://uganswer.ugs.com/qcksrch.stm
Select the Product: Open Samples
Keyword(s): visual basic select line

Ergebnis:
Sample NX Open .NET Visual Basic routine : select a line

Code:
  Function SelectLine(ByVal prompt as String) As NXObject

        Dim ui As UI = ui.GetUI()
        Dim title As String = "Select a Line"
        Dim response As Selection.Response
        Dim selectionMask(0) As Selection.MaskTriple
            With selectionMask(0)
                .Type = UFConstants.UF_line_type
                .Subtype = 0
                .SolidBodySubtype = 0
            End With
        Dim cursor As Point3d = Nothing
        Dim selectedObject as NXObject = Nothing

        response = ui.SelectionManager.SelectObject(prompt, _
            "Select a Line", Selection.SelectionScope.WorkPart, _
            Selection.SelectionAction.ClearAndEnableSpecific, _
            False, False, selectionMask, selectedObject, cursor)

        Return selectedObject

    End Sub


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tömme
Mitglied
Teamcenter Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tömme an!   Senden Sie eine Private Message an Tömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tömme

Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007

erstellt am: 16. Nov. 2009 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

ich möchte das thema gerne wieder ausgraben.

wie kann ich bereits selektierte objekte verarbeiten?
also nicht über diesen nervigen selection manager, sondern mein journal soll die objekte weiterverwenden, die bereits vor dem start des journals vom benutzer selektiert wurden.
hat jemand eine idee wie man das umsetzen kann??

wär echt dankbar für einen rat..

------------------
hab doch garnix gemacht .. außer den server neugestartet .. war das etwa falsch? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 16. Nov. 2009 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
also nicht über diesen nervigen selection manager

Ohne wird's m.W.nicht gehen. Der SelectionManager kann vorselektierte Objekte über GetSelectedObject(i) verarbeiten. Die Anzahl der Objekte und damit ein gültiger Index kann mit GetNumSelectedObjects ermittelt werden.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Tömme
Mitglied
Teamcenter Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tömme an!   Senden Sie eine Private Message an Tömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tömme

Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007

erstellt am: 16. Nov. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uger 10 Unities + Antwort hilfreich

is ja cool .. danke 
hab in der klasse bereits genau danach gesucht, aber wohl total übersehen 

------------------
hab doch garnix gemacht .. außer den server neugestartet .. war das etwa falsch? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz