| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: GRIP: Ansichtenabhängige Strichstärken ändern (1820 mal gelesen)
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal! Ich habe aus I-deas migrierte Zeichnungen, auf denen die Strichstärken alle "dünn" dargestellt werden. Das kommt nicht so richtig gut an... Ich habe nun rausgefunden, dass die meisten Körperkantenlinien sowohl eine eigentliche Farbe und Strichstärke haben, die beim aktualisieren der Zeichnung auch korrekt auf "normal" gesetzt werden, als auch einen zusätzlichen "Ansichtenabhängige Bearbeitungs"-Stil, der dann eine andere (I-deas-typische) Farbe und die Strichstärke "dünn" erzeugt. Wenn ich manuell unter "ansichtenabhängiges Bearbeiten" alle Bearbeitungen einer konkreten Ansicht ausschalte, dann bekomme ich korrekte Strichstärken. Nun brauche ich das aber nicht manuell, sondern automatisch, für alle Ansichten einer geladenen Zeichnungsteiledatei, egal wie viele Ansichten und wie sie auch immer heißen mögen und auf allen denkbaren Zeichnungsblättern... Ich sehe dazu 2 Ansätze: 1. Wenn ich alle Ansichten der Zeichnung durchlaufen könnte (Anzahl und Namen ermitteln), dann könnte ich für jede Ansicht definieren, dass "View dependend edits" ausgeschaltet werden (mit allen unvorstellbaren Nebenwirkungen...). Wie macht man so was? 2. Oder lieber wäre mir, alle Objekte der Typen 3,5,6,9 zu durchlaufen (das kann ich schon...) und nicht nur die Linienstärke auf "1" (=normal) zu setzen (kann ich auch schon), sondern auch die Ansichtenabhängige Linienstärke zu verändern (Genau dazu finde ich keinen Weg). Wer weiß da Bescheid? Vielen Dank schon mal für Eure Tipps. ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen.H Mitglied Maschb.Techniker

 Beiträge: 50 Registriert: 20.12.2002
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
Hallo, habs zwar noch nie probiert, aber versuchs doch mal damit: Modify Curve Segments Synopsis VDEDIT/obj list[,param1,param2] [,{COLOR,c|FONTN,'font name'|FONT,f|DENS,d|LWIDTH,w}] [,'view name'] Description Edits the color, font, and/or line width of a previously defined object in the specified view. mfg Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004 NX1 ... 2306 auch: I-deas MS6 ... NXI6.1m1 (15), Pro/E WF4 TCE9.1/TCX4 ... TC14 / AW6, SWIM, iPEM, TCAI
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja danke, das werde ich mal versuchen. Mir scheint allerdings, dass dazu nötig ist, in einer Schleife alle vorhandenen Ansichtsnamen zu ermitteln um die dann in die Option 'view name' reinzuschreiben. - hier lauert schon das nächste ungelöste Problem auf mich: wie geht denn so was? ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen.H Mitglied Maschb.Techniker

 Beiträge: 50 Registriert: 20.12.2002
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004 NX1 ... 2306 auch: I-deas MS6 ... NXI6.1m1 (15), Pro/E WF4 TCE9.1/TCX4 ... TC14 / AW6, SWIM, iPEM, TCAI
|
erstellt am: 18. Jul. 2008 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jaaaa, das hat nun schon fast perfekt geholfen - vielen Dank! Jetzt habe ich aber leider noch eine Hürde entdeckt: Ich muss die ansichtsabhängig eingestellte Farbe auslesen, damit ich nur ganz bestimmte Objekte bearbeite. Mit &COLOR bekomme ich die allgemeine Farbe, aber nicht die ansichtenabhängig veränderte Farbe... ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2312 ("NX23")
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Zitat: wenn du nur die ansichtenabhängigen Objekte durchnudelst
zurzeit gehe ich sie alle durch. Und alle Strichstärken werden dick (das sind dann leider ein paar Linien zu viel). Ich habe als Auswahlkriterium die Linienfarbe: Wenn sie 114 ist, dann habe ich die richtige Linie mit ihrer allgemeinen Eigenschaft am Haken. Wenn sie aber 78 wäre, dann wäre das die ansichtenabhängige Farbeigenschaft. Einfacher Test: ich ermittle nur noch Linien mit Farbe 78 => Ergebnis: eine "leere Menge". Demnach kann ich mit meinem derzeitigen Code nicht die ansichtenabhängige Eigenschaft ermitteln. Ich klemme den momentanen Code mal hier an, vielleicht hilft's zur Ideenfindung - und vielen Dank schon mal! $$ --- View_dep_reste.grs $$ --- 18.07.2008 / $$ - Programm durchsucht die aktuelle Zeichnungs-Teiledatei $$ - nach Ansichten, $$ - findet alle Kurven (Typen 3,5,6,9) mit Farben Nr. 78 und 114 , $$ - und weist Strichstärke 1=normal zu $$ --- Deklarationen --- GRIPSW/DECLRV ENTITY/obj STRING/load_prt(100,132) STRING/StSMac(132),VNam(50,132),$ a(132) NUMBER/resp,objClr,objWth,AobjWth,i,ii NUMBER/Debug,NumVW $$ --- Defaults --- Debug=0 StSMac='nicht definiert!' StSMac=ENVVAR/'STS_MAC_DIR',ASK,iferr,ERR010: JUMP/OK_020: ERR010: MESSG/'Fehler beim Ermitteln der Variable','STS_MAC_DIR' OK_020: IF/ Debug == 1, PRINT/'STS_MAC_DIR='+StSMac $$ --- Ansichten der aktuellen Zeichnung ermitteln --- DRAWV/VNam,,NumVW,IFERR,CANCEL: $$ --- Elemente durchsuchen --- INEXTE/ALL MASK/3,5,6,9 $$ Line, Circle, Conic, Spline i = 0 LBL040: obj=NEXTE/IFEND,LBL050: objClr=&COLOR(obj) $$ --- nur bei Farben 78 und 114 ändern --- IFTHEN/(objClr == 114) or (objClr == 78) DO/ LOOP2:, ii, 1, NumVW VDEDIT/obj,REMOVE,VNam(ii) LOOP2: &LWIDTH(obj)=1 $$ &DENS(obj)=1 i=i+1 ENDIF LBL049: JUMP/LBL040: LBL050: RPAINT MESSG/istr(i)+' Elemente bearbeitet.',$ 'UNDO ist bei Bedarf möglich.' CANCEL: HALT Au weia, da fehlen jetzt sämtliche Einzüge - hoffe, man kann es trotzdem noch halbwegs lesen...
------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Sie haben Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tatkräftig, neugierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mitarbeitern. Als Weltmarktführer mit dem größten Portfolio in den Bereichen Electronics, Life Science und Energy entwickeln wir Maschinen und Anlagen für industrielle Fertigungen ? ergänzt durch eigene, smarte Logistik- und Software-Konzepte. ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 NX1973
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
@UdoMM  schönes prog., bin mir aber leider ziemlich sicher, dass du die ansichts-abhängige Farbe nicht raus bekommst. Man kann ja auch mit der Standard Software nur ein komplettes Obj. zurücksetzen. Einzig bei der Info Funktion bekommt man raus in welcher Ansicht ein Objekt wie ansichtabhängig bearbeitet wurde. ------------------ mfg
Grips  [Diese Nachricht wurde von Grips am 23. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |