| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Push Button (898 mal gelesen)
|
loureed Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 30.09.2007
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Ich habe zwei Knöpfe erstellt.(siehe Attachment) Wenn ich den Knopf drucke,soll die Klasse1 durchgeführt werden, sonst nulldesign Ich habe mit "_act" ausprobiert aber ich habe´s nicht geschafft. Könnt Ihr mir helfen? Danke! [Diese Nachricht wurde von loureed am 22. Apr. 2008 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von loureed am 22. Apr. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von loureed am 26. Apr. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von loureed am 05. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loureed Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 30.09.2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loureed
|
loureed Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 30.09.2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Ich habe am Anfang mit "refresh" versucht. (child)push_klasse1:{class,klasse1}; (child)push_klasse2:{class,klasse2}; klasse1 und klasse2=dfa Dateien push_klasse1 ist die Kennung in dlg Datei Jetzt versuche ich mit dem CallBack Rule aber es funktioniert nicht. (any modifiable) push_klasse1_act: {class,klasse1} ;
[Diese Nachricht wurde von loureed am 05. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loureed
Hier mal mein Vorschlag. parent.dfa :
Code:
#! UGNX/KF 2.0DefClass: parent (ug_base_part); (child) push_klasse1: {class,klasse1};
parent.dlg: enthält pushbutton, dessen callback keine Rolle spielt -> ergo so lassen (i.d.R. action_0_act_cb), lediglich die Bezeichnung muß mit dem dfa-Code übereinstimmen, hier: push_klasse1
klasse1.dfa :
Code: #! UGNX/KF 2.0DefClass: klasse1 (ug_base_part); ...
klasse1.dlg: existiert bei Bedarf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loureed Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 30.09.2007
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt sind beide Klassen erstellt worden(klasse1&klasse2) Ich brauche entweder klasse1 oder klasse2 Wie soll ich die Bedingung schreiben? action oder state?? #! NX/KF 4.0 DefClass: parent (ug_base_part); (child)push_klasse1:if ( action=1 ) then ( {class,klasse1} ) else ( nulldesign ); (child)push_klasse2:if ( action=1 ) then ( {class,klasse2} ) else ( nulldesign ); [Diese Nachricht wurde von loureed am 05. Mai. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von loureed am 05. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| (Fach-)Planer / Ausschreiber TGA HLSK (m/w/d) | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loureed
Ich versuche, Dein Anliegen zu ergründen. Mein Vorschlag zielte darauf ab, Subdialoge aufzurufen. Das ist offenbar nicht Dein Wunsch. Weshalb die nulldesigns ? Am einfachsten wäre es, die callbacks mit 'refresh' zu hinterlegen und den Code so gestalten: Code:
(child) push_klasse1: {class,klasse1}; ...
So würde nur die Klasse erzeugt werden, deren Button geklickt wurde.Der umständlichere Weg mit den nulldesigns wäre, statt buttons toggles zuhinterlegen, als integer zu definieren (auch hier wird der callback 'refresh' benötigt) und deren Wert abzufragen. Bei Bedarf können die toggles in der Maskendefinition mit bitmaps dargestellt werden, um wieder das Design von buttons zu erhalten. Code:
(integer) push_klasse1: 0; (child) meine_klasse1: {class, if (push_klasse1: = 1) then klasse1 else nulldesign}; ...
Take a walk on the wild side ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |