Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Richtungsangabe für ug_simple_hole möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Richtungsangabe für ug_simple_hole möglich? (773 mal gelesen)
rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 10. Jan. 2008 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


teil1.jpg


teil1a.jpg

 
Hallo!

Ich habe mittels KF eine Welle erzeugt. Auf einem dickeren Abschnitt soll ein Bohrungsmuster auf die Mantelfläche gelegt werden.
Die Platzierung erledige ich mittels einer (Child List) wie im Beispiel "How to add a child list rule" aus der NX 5 Hilfe.
Also wird für die Startpunkte der Bohrungen eine trigonometrische Funktion genutzt. z.B. Point(radius:*cos(45*child:index  ,radius:*sin(45*child:index  ,0);
Ursprünglich wollte ich eine Child List aus Ebenen an der Mantelfläche platzieren und darauf die Bohrungen, aber ug_simple_hole akzeptierte die Ebenen nicht als Face.
Also hab ich ein Child List aus Zylindern platziert mit der halben Bohrungstiefe. Siehe Bild 1.
Und dann mit ug_feature_askFaceClosestToPoint die Grundflächen der Zylinder ausgewählt, um darauf ein Child List Bohrungen zu platzieren. Diese auch mit halber Bohrungstiefe; ergibt dann die gewünschte Tiefe.
Hat auch wunderbar geklappt. Siehe Bild 2.

Einen Tag später wieder geöffnet und ich bekomme die Meldung: "invalid solid object tag"
Ich vermute, da in ug_simple_hole keine Direction angegeben wird, bohrt er versehentlich nach "außen".
Wenn man die Datei schließt und wieder öffnet klappt es manchmal, manchmal nicht.
In den Fällen, in denen es beim Öffnen auf anhieb klappt, kommt nach einem erneuten ausführen der Rule sofort wieder die Fehlermeldung.

Kann man in ug_simple_hole eine Direction definieren? Die Formel für die Vectoren habe ich ja schon von der Platzierung der Zylinder. Aber Ich weiß nicht nicht, wie sich der Parameter für die Richtung bei der Bohrung nennt oder ob es ihn überhaupt gibt.
Oder sagt die Fehlermeldung etwas ganz anderes?

Danke schonmal fürs durchlesen 

[Diese Nachricht wurde von rhonanpaldur am 10. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

totti2305
Mitglied
Dipl Ing Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von totti2305 an!   Senden Sie eine Private Message an totti2305  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für totti2305

Beiträge: 183
Registriert: 10.03.2005

erstellt am: 10. Jan. 2008 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhonanpaldur 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Also, mit ug_simple_hole hab ich noch nicht viel gearbeitet, aber es gibt eigentlich 3 Arten sowas rauszukriegen.

1. Einfach mal child hinzufügen und dann im Namensfeld ug_simple_hole eingeben, dann kommt in dem Fenster darunter eine Liste was gesetzt werden muss oder soll (?).
2. Einfach mal nen Zylinder basteln und ne Bohrung reinsetzen, das ganze adoptieren und dann auf Regeln auflisten gehen, oder
3. Schonmal in den Ordner ugii von deinem NX-Ordner reingeschaut? Da gibt es nen Ordner der dfa heisst. Da gibt es eigentlich alle Klassen als Anleitung und Beispiel. Damit einfach mal rumprobieren, müsste eigentlich das richtige für dich dabei sein!

Hoffe ich konnte dir helfen.

Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektroplaner (m/w/d)
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir das Energielevel auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 11. Jan. 2008 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Ich hatte ja schon in der Hilfe nachgesehen, was ug_hole und ug_simple_hole können, aber es auch gerade nochmal wie du vorschlugst überprüft. Habe nichts gefunden. nx_hole bietet immerhin einen Parameter "reverse_direction:" evtl hilft das. Versuche ich gerade mal.
Aber es ging beim Erzeugen des oben genannten Konstruktes ja und erst beim erneuten Öffnen des ganzen Teils gab es Probleme. Und die nur ca. jedes 2. Mal. Finde ich nicht in Ordnung so einen "Mal da, mal nicht da" Fehler. 
Der Thread hier sagt auch nichts genaues: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/002622.shtml#000000
Sonst habe ich nichts zu der Fehlermeldung gefunden. Naja.. Mal den Maintenance Pack 5.0.2.2 MP2 installieren und dann weitersehen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz