| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Syntax KF (1022 mal gelesen)
|
misi0815 Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, versuche mich gerade in KF und möchte eine recht einfache Funktion erstellen und zwar das berechnen eines Volumens eines bestehenden Körpers. Der Wert soll dann als Teileattribut abgelegt werden. Ich habe hierzu die Funktion ug_units_askMeasure gefunden und diese aus der doch recht bescheidenen Online Hilfe in eine dfa-Datei eingebunden. Leider fehlt mir hierzu die vollständige Syntax. Habt ihr hierzu ein paar Beispiele ??? Vielen Dank für Eure Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für misi0815
In der Annahme, Du hast dieses Forum bereits durchpflügt: schau mal hier in Deiner UG-Installation (z.B. unter \NXSHIP) nach Beispielen. Alles kann man hier nicht in Kurzform wiedergeben, ohne den Code gleich selbst zu erstellen. KF bedeutet 'learning by doing', aber das Ergebnis lohnt den Aufwand ! Zumindest soviel sei verraten: #! NX/KF 4.0 #! Version 1.0 DefClass: my_class (ug_base_part); So etwa muß Dein dfa-File beginnen, die 2. Zeile ist dabei optional. Die Klasse (hier: 'my_class') kannst Du nennen, wie Du lustig bist, muß jedoch mit dem Filenamen übereinstimmen ! Leerzeilen ad libitum. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhonanpaldur Mitglied Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen

 Beiträge: 76 Registriert: 30.10.2007 NX 3.0.3 NX 5.0.2
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für misi0815
Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und mein Beispiel hilft dir. Ich arbeite auch erst seit ein paar Wochen mit KF. Hier ist ein Beispiel, dass ich mal dazu erstellt hatte. Die vorhandenen Features (hier nur ein block) sind in ug_body zusammengefasst zu einem Körper zusammen fassbar. Ich habe bisher Masse, Volumen etc mit ug_mass_properties ausgegeben. Mit der letzten Zeile wird dann das Attribut volumen erzeugt, dass du in den Attributen unter root im KF Navigator dann findest. Meintes du das mit Teileattribut. Schau dir das Beispiel einmal an und lies dir die Hilfe dazu durch. Es gibt auch recht viele Beispiele in der Hilfe zu einfachen Problemen.
Code: #! NX/KF 5.0 DefClass: volumen_ausgabe (ug_base_part); (child) klotz: { Class, ug_block; length, 100; width, 50; height, 10; };
(Child) koerper: { Class; ug_body; Feature; {klotz:}; }; (Child) eigenschaften: { Class, ug_mass_properties, Features, {koerper:}; };
(Number) volumen: eigenschaften:volume:;
Edith sagt: Da war jemand schneller. Viel zu langsam getipt *g* [Diese Nachricht wurde von rhonanpaldur am 03. Jan. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von rhonanpaldur am 03. Jan. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von rhonanpaldur am 03. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Praktikant*in für Python-Algorithmen PKW-Seitentüren | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Praktikum |
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für misi0815
|