| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: GRX als Button (2808 mal gelesen)
|
Schrottkiste Mitglied CAM Programmierer, Zerspaner
 
 Beiträge: 138 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 19. Mai. 2007 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo... stehe gerade vor einem Rätsel... wie kann ich eine GRX-Datei als Button in UG integrieren??? bisher hab ich die GRX immer mit Datei/Anwendung/Grip gestartet. Wie ich einen neuen Button anlege weiß ich ja... aber wie kann man dafür ein eigenes benutzerdefiniertes Symbol einfügen??? habe eine BMP-Image Datei Format 24x24 zur Verfügung... die Frage ist dann wie verknüpft man das grip-file mit dem button??? wäre supi wenn mir jemand weiterhelfen könnte grüße und danke 
------------------ Wunder sind nicht unmöglich, sie dauern nur ein kleines bisschen länger... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 20. Mai. 2007 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schrottkiste
In der / einer entsprechenden Toolbardefinitionsdatei *.tbr : BUTTON My_Grip LABEL Das Gripprogrammerl BITMAP grip.bmp ACTION X:\......\grip.grx Thomas EDIT: wenn das Bitmapfile nicht in $UGII_BITMAP_PATH zu finden ist muß der ganze Pfad zum File angegeben werden (oder Umgebungsvariable einbinden).
[Diese Nachricht wurde von zwatz am 20. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schrottkiste
Das sollte auch einfacher gehen, hier eine Kurzbeschreibung: MB3 im Menü, Customize, neuer Button, dann die entsprechenden Einträge für *.grx und *.bmp machen, fertig. Beim Verlassen von UG wird das in der user.mtx gespeichert und ist ab dem nächsten Start verfügbar. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMario Mitglied Konstrukteur/Designer
 
 Beiträge: 114 Registriert: 31.03.2005 FSC Celsius Workstation CPU: Pentium 4 3.20GHz Speicher: 2.00GB RAM Grafik: Quadro FX 1400 Monitor: FSC P20-2 OS: Windows XP SP2 UG: NX4.0.2.2
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schrottkiste
Hallo Forum, ich weiss nicht ob es bekannt ist, dass der Hintergrund eines Bitmaps auch die Farbe der Toolbar annehmen kann. Also wenn man bsplw. eine Silberne, Olive, blaue oder eine x-beliebige Theme ausgweählt hat dann ändert sich auch die Farbe des Hintergrunds des Bitmaps in der Toolbar. Ich weiss, es ist 'ne Spielerei, aber ich finde es passt so besser zu den Standard-NX Symbolen/Bitmaps. Und so geht's: 1. Bitmap erstellen in 16Bit mit Hintergrund auf R:192, G:192 B:192 2. Bitmap folgendermaßen abspeichern: <Mein Bitmap>_lc.bmp bsplw. test_lc.bmp 3. das gleiche Bitmap in Graustufen umwandeln 4. Das (neue) Bitmap folgerdermaßen abspeichern: <Mein Bitmap>_lm.bmp bsplw. test_lm.bmp 5. Den Toolbar-Bitmapeintrag folgerdermaßen benennen: <Mein Bitmap>.bmp Vielleicht kann es jemand brauchen... Ciao Mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker o. Ä. als Projektassistenz Planung / Leitungsbau Strom (w/m/d) | Techniker o. Ä. als Projektassistenz Planung / Leitungsbau Strom (w?/?m?/?d) Experten für die Infrastruktur Die 100-prozentige Stadtwerke-Tochter Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH kümmert sich darum, dass Energie und Trinkwasser sicher und zuverlässig zu den Netzkundinnen und -kunden kommen. Sie ist Netzbetreiberin für Strom und Gas sowie technische Dienstleisterin für Wassernetze und Baudienstleister für das Fernwärmenetz.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Trudel Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 03.02.2009
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schrottkiste
Zitat: Original erstellt von Schrottkiste:
Wie ich einen neuen Button anlege weiß ich ja
Hallo, könnte vielleicht jemand dazu was schreiben? Wollte wie bei einer Windows Forms Anwendung einen Button erstellen, aber bisher hab keinen gesehen. Hab dann folgendes gemacht: goButton.Visible; //GoButton ist meine Instanz vom Typ Button Gibt mir true zurück,also müsste der Button sichtbar sein, aber nirgends zu sehen. Kann mir einer vielleicht sagen, wie man einen Button in NX einschleust? Danke und Gruß Trudel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |