Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  2D CAD Editor
  Script via Schaltfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
EMO 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
Autor Thema:  Script via Schaltfläche (1263 mal gelesen)
RalphRX8
Mitglied
Kontruktionsbüro


Sehen Sie sich das Profil von RalphRX8 an!   Senden Sie eine Private Message an RalphRX8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RalphRX8

Beiträge: 333
Registriert: 17.11.2004

erstellt am: 04. Nov. 2009 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

leider funktioniert an meinem derzeitigen Arbeitsplatz die Hilfe beim dwgeditor nicht.
Kann mir jemand sagen, wie der Befehlstext für eine Schaltfläche aussehen muß, die eine Scriptdatei startet?

Viele Grüße
Ralph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Uhle
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von E-Uhle an!   Senden Sie eine Private Message an E-Uhle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Uhle

Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2005

SolidWorks

erstellt am: 17. Dez. 2009 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RalphRX8 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralph,

der Befehlstext für eine Schaltfläche, die eine Scriptdatei startet, kann zum Beispiel lauten:
^C^C^C_script D:/DWG-Editor_Scripte/test.scr

Da ist dann test.scr die Scriptdatei. Achte darauf, dass für den Pfad keine Backslash, sondern Schrägstriche geschrieben werden müssen und achte darauf, dass im Pfad keine Leerzeichen enthalten sind. Also die Scripte nicht unter "Eigene Dateien" ablegen. Da ist ein Leerzeichen drin und das bedeutet in der DWGEditor Befehlsfolge ein Return.
Viele Grüße
Hanka

------------------
DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz